Brasilien gegen Mexiko: Die möglichen Aufstellungen
Foto: Mexiko Nationalmannschaft(Imago/Xinhua
Wenn am Montagnachmittag im russischen Samara der Ball im Achtelfinale zwischen Brasilien und Mexiko rollt, sitzen nicht nur in diesen beiden Ländern alle Fußballfans vor den Bildschirmen. Weltweit wird man dieses Spiel verfolgen, schließlich ist Brasiliens Nationalmannschaft im fußballerischen Sinne wieder sexy. Und mit Mexiko hat man einen Gegner vor der Brust, den man nicht im Vorbeigehen schlagen wird.
Deshalb ist man auch sehr gespannt, die beiden Aufstellungen von Mexiko und Brasilien von diesem Spiel zu erfahren. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie diese wahrscheinlich aussehen werden. Hier unsere Ergebnisse bezüglich der voraussichtlichen Startformationen.
Mexiko im Abwind, Brasilien im Gegenteil
Mexiko hat nach seinem Auftaktsieg über Deutschland eigentlich nicht mehr überzeugt. Beim 2:1 über Südkorea war man zwar besser, aber keineswegs deutlich überlegen. Zudem kassierte man gegen Ende noch ein spätes, unnötiges Gegentor. Noch schlimmer wurde es im letzten Gruppenspiel, als man beim 0:3 gegen Schweden förmlich unterging. Man kann aus Sicht von Mexiko nur hoffen, dass die Spieler von Trainer Osorio dies rechtzeitig abgeschüttelt haben werden.
Aufseiten von Brasilien geht es hingegen eher darum, endlich die Fesseln vollends zu lösen. Gegen Serbien war man schon nahe dran und sollte diese Entwicklung so weitergehen, sind die Aussichten für Mexiko aufs Erreichen des Viertelfinals reichlich schlecht.
Hier die letzten Informationen zu den Personalien in beiden Teams und schließlich die erwarteten Aufstellungen.
Mögliche Aufstellung von Brasilien
Douglas Costa fällt verletzt aus beim Rekordweltmeister. Zudem steht ein Fragezeichen hinter der Verfügbarkeit von Marcelo und Danilo, die beide kleinere Blessuren davongetragen haben. Allerdings wird allgemein damit gerechnet, dass Marcelo fit genug sein wird, um gegen Mexiko aufzulaufen.
Das könnte dann auf diese Startelf des so erfolgreichen brasilianischen Trainer Tite hinauslaufen.
Alisson – Marcelo, Joao Miranda, Thiago Silva, Fagner – Philippe Coutinho, Casemiro, Paulinho – Neymar, Gabriel Jesus, Willian
Erwartet wird das Team zudem in seinem bekannten 4-3-3-System mit Neymar auf dem linken Flügel, von aus er aber auch immer wieder ins Zentrum zieht. Sollten die Mexikaner so gut vorbereitet in dieses Spiel gehen wie gegen Deutschland, werden sie darauf aber wohl eine Antwort parat haben.
Mögliche Aufstellung von Mexiko
Nach seiner Roten Karte ist Hector Moreno für dieses Achtelfinale gesperrt. Ansonsten fehlt aber niemand aus dem Kader der Mexikaner, sodass man nahezu in Bestbesetzung in das Duell gegen das scheinbar übermächtige Brasilien gehen kann.
Folgende Aufstellung wird für dieses Spiel von Coach Juan Carlos Osorio
erwartet:
Guillermo Ochoa – Edson Alvarez, Carlos Salcedo, Hugo Ayala, Jesus Gallardo – Hector Herrera, Andres Guardado – Miguel Layun, Carlos Vela, Hirving Lozano – Javier Hernandez
Das System, das die Mexikaner bevorzugen und wohl auch in diesem Achtelfinale wieder nutzen werden, ist ein 4-2-3-1, bei dem Javier Hernandez, besser bekannt als “Chicharito”, die zentrale Spitze bildet. Zwar hat er etwas an Geschwindigkeit gegenüber seinen besten Zeiten eingebüßt. Doch besitzt er immer noch die nötige Übersicht, mit seinen Pässen seine Nebenleute einzusetzen und die Torgefahr, im Zweifel selbst zu treffen. Konterchancen werden sich sicherlich ergeben.
Keine Kommentare vorhanden