Skip to main content

Bundesliga Tipp 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 23.09.2017

Am sechsten Spieltag der Bundesliga kommen wir unter anderem in den Genuss des Duells zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Hertha BSC. Die Partie wird um 15:30 Uhr in der Opel Arena angepfiffen. Die Gastgeber konnten in der laufenden Saison erst drei Punkte erringen, aus dem 3:1 Sieg über Bayer 04 Leverkusen. Die anderen vier Spiele gingen allesamt verloren. Bei den Berlinern sieht es zwar mit 8 Punkten etwas besser aus, aber auch Hertha konnte erst zwei Spiele für sich entscheiden – beide vor heimischem Publikum. Mit unserem Bundesliga Tipp 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC wollen wir uns näher mit der Ausgangslage der beiden Kontrahenten auseinandersetzen.

Bundesliga Tipp 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC: Das letzte Heimspiel konnte Mainz für sich entscheiden

Bei unserem Rückblick für den Bundesliga Tipp 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC konnten wir uns davon überzeugen, dass es für die Rheinhessen gegen Hertha meistens schwierig ist. Von den letzten zehn Spielen konnte Mainz nur zwei für sich entscheiden, fünfmal waren die Hauptstädter erfolgreich. In der vergangenen Saison konnten beide Mannschaften ihre jeweiligen Heimspiele gegeneinander gewinnen. Das Hinspiel in Berlin endete mit einem 2:1 Erfolg für Hertha BSC, während die Mainzer das Rückspiel vor heimischem Publikum wiederum mit 1:0 gewinnen konnten. Damals machte allerdings ein Berliner den entscheidenden Treffer: John Anthony Brooks erzielte kurz vor der Pause per Eigentor das einzige Tor der Partie. Der wird sich jedoch dieses Mal nicht an dem Spiel beteiligen können, denn der Amerikaner steht mittlerweile beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Hier die derzeitige Tabellensituation in der Übersicht:

  • 7. Borussia Mönchengladbach (8 Punkte)
  • 8. Hertha BSC (8 Punkte)
  • 9. RB Leipzig (7 Punkte)
  • 14. Bayer 04 Leverkusen (4 Punkte)
  • 15. 1. FSV Mainz 05 (3 Punkte)
  • 16. SC Freiburg (3 Punkte)

1. FSV Mainz 05: Die unglückliche Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim

Es war ein bitterer Abend für Mannschaft, Trainer und Fans: Gegen Hoffenheim führten die Mainzer nach den Toren von Danny Latza (6.) und Yoshinoro Muto (16.) bereits mit 2:0, doch am Ende triumphierten doch noch die Sinsheimer. In einem wahren Offensivspektakel beider Mannschaften konnte Mark Uth den letzten Treffer zum 2:3 Endstand markieren. Sportvorstand Rouven Schröder meinte nach dem Spiel: „Das ist die Brutalität des Fußballs: ein Lucky Punch von Hoffenheim. Das ist wirklich bitter“, sagte Sportvorstand Rouven Schröder, der dem Team dennoch eine „sehr gute Leistung“ attestierte und eine Mannschaft sah, die „alles reingeworfen“ hatte. „Eine sehr bittere Situation, erneut verloren zu haben“, meinte auch Latza. „Am Ende muss man sagen, dass wir einen Punkt mitnehmen müssen. Wir hatten viele Chancen.“ Torwart René Adler suchte den Grund für die Niederlage jedoch woanders: „Wir schlafen bei den Gegentoren. Wenn der Gegner so einfach zu Toren kommt, müssen wir das nochmal klar und deutlich ansprechen. Wir können nicht immer ein Spektakel bieten – wir müssen anfangen, zu verteidigen. Wir haben zwei Tore gemacht, das sollte ab und an mal reichen.“ Insgesamt wirklich ärgerlich, da die Mainzer erst auf einen Sieg in der laufenden Saison zurückblicken können, wie die Formtabelle zeigt:

  • 1. FSV Mainz 05 gegen Hannover 96 0:1
  • VfB Stuttgart gegen 1. FSV Mainz 05 1:0
  • 1. FSV Mainz 05 gegen Bayer 04 Leverkusen 3:1
  • FC Bayern München gegen 1. FSV Mainz 05 4:0
  • 1. FSV Mainz 05 gegen TSG 1899 Hoffenheim 2:3

Foto: Imago/Contrast

Sportwetten relevante Informationen zum Bundesliga Tipp 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 23.09.2017

  • Spiel: 1. FSV Mainz 05 gegen Hertha BSC
  • Datum: 23.09.2017
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Stadion: Opel-Arena
  • Wettbewerb: Bundesliga
  • Spieltag: 6

Hertha BSC: Beim 2:1 Sieg über Leverkusen beinahe den Vorsprung verschenkt

Er ist ein sehr selbstkritischer Spieler: Karim Rekik, der im Sommer zur Hertha kam und gegen Leverkusen seinen fünften Bundesligaeinsatz hatte. Trotz des 2:1 Erfolgs übte er Kritik: „In der ersten Hälfte haben wir guten Fußball gespielt, aber in der zweiten Hälfte haben wir uns zu sehr zurückgezogen und Leverkusen zum Toreschießen eingeladen, weil wir fast im Tor standen. Darüber sollten wir sprechen, damit sowas nicht mehr passiert.“ Die Berliner verspielten ihren Sieg fast noch, den sie dank der Tore von Leckie und Kalou eingeleitet hatten. In der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber tatsächlich nach und kassierten in der 86. Minute schließlich noch den unnötigen Anschlusstreffer. „Die letzten fünf Minuten haben sich schon noch lange gezogen, aber wir haben die Ruhe bewahrt und zum Schluss noch die Bälle lang vorgeschossen“, erklärt Marvin Plattenhardt, der sich nun auf das Spiel in Mainz am Samstag freut. „Da können wir wieder drei Punkte mitnehmen.“ Hier die vergangenen fünf Spiele auf einem Blick:

  • Hertha BSC gegen VfB Stuttgart 2:0
  • Borussia Dortmund gegen Hertha BSC 2:0
  • Hertha BSC gegen SV Werder Bremen 1:1
  • TSG 1899 Hoffenheim gegen Hertha BSC 1:1
  • Hertha BSC gegen Bayer 04 Leverkusen 2:1

Bundesliga Tipp 1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC 23.09.2017: Mainz schafft die Trendwende

Die Mainzer haben zuletzt mit sehr guten Leistungen überzeugt, konnten sich allerdings nicht belohnen. Doch die Mannschaft weiß genau, was sie kann und wird das gegen Hertha BSC erneut unter Beweis stellen. Die Berliner könnten in Versuchung kommen und den Gegner unterschätzen. Wir tippen daher auf einen Heimsieg für den 1. FSV Mainz 05.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X