Skip to main content

Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 am 09.12.2017

Foto: Borussia Mönchengladbach/Imago/DeFodi

Das Samstagabendspiel des 15. Spieltages der Bundesliga führt uns nach Mönchengladbach. Dort empfangen die Gastgeber den FC Schalke 04 im Borussia Park. Ein echtes Spitzenspiel, das wir da am Samstag, den 9. Dezember um 18:30 Uhr zu sehen bekommen. Denn die beiden Mannschaften sind Tabellennachbarn: Die Borussen belegen mit 25 Punkten den dritten Tabellenplatz und die Fohlen mit 24 Punkten den vierten Rang. Wer gewinnt, hat gute Chancen, am Ende des Spieltages den Platz hinter den Bayern einzunehmen, denn Leipzig hat auch nur einen Punkt mehr auf dem Konto. Mit unserem Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 haben wir dieses spannende Spiel genau analysiert, geben am Ende auch einen Wett Tipp ab und präsentieren die besten Sportwetten Bonus Angebote.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Verlässlicher Support
  • Sportwetten ohne Steuer
  • Top-Quoten beim Fußball
  • Wechselnde Promo-Aktionen
  • Gutes Angebot an Live Wetten

100%bis 50€

74 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

2
  • Bis zu 120 Euro Neukundenbonus
  • Deutscher Kundensupport
  • Tolle Promotionen
  • Rund 6.000 Livewetten im Monat
  • Aufgeräumte Webseite

100%bis 120€

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

3
  • Über 30 Sportarten im Angebot
  • Tolle mobile Sportwetten
  • Bis zu 100 Euro Neukundenbonus
  • Spannende Promotionen
  • Sehr guter Kundenservice

100%bis 100€

77 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 am 09.12.2017: Letzte Begegnung im Achtelfinale der Europa League

Bei unserem Rückblick für den Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04

haben wir festgestellt, dass sich beide Mannschaften nicht in der Bundesliga, sondern in der Europa League zum letzten Mal gegenüberstanden. Es handelte sich um das Achtelfinale des Europapokals, das Hinspiel auf Schalke endete mit einem 1:1. Jonas Hofmann konnte die Gäste in der 15. Minute in Führung bringen, doch Guido Burgstaller verhinderte mit seinem Treffer in der 25. Minute die drohende Heimniederlage. Das Rückspiel in Gladbach wurde mit einem Tor in der 26. Minute von Andreas Christensen eröffnet, gefolgt von dem 2:0 durch Mahmoud Dahoud (45.). In der zweiten Halbzeit aber drehten die Knappen auf: Leon Goretzka erzielte das 2:1 und Nabil Bentaleb ebnete dem FC Schalke 04 mit einem verwandelten Elfmeter den Weg ins Viertelfinale. Ärgerlich, denn in den drei Heimspielen zuvor gegen die Knappen konnten die Fohlen stets die Oberhand behalten. Hier die gegenwärtige Tabellensituation in der Übersicht:

  • 2. RB Leipzig (26 Punkte)
  • 3. FC Schalke 04 (25 Punkte)
  • 4. Borussia Mönchengladbach (24 Punkte)
  • 5. TSG 1899 Hoffenheim (23 Punkte)

Borussia Mönchengladbach: Ohne Jantschke und Johnson ins Duell

Für Gladbachs Trainer Dieter Hecking stehen die personellen Zeichen nicht sonderlich gut. Neben den Langzeitverletzten werden wohl auch Tony Jantschke (Vorsichtsmaßnahme) und Fabian Johnson (Rückenprobleme) nicht zur Verfügung stehen. Christoph Kramer kehrte zwar am Mittwoch ins Training zurück, doch sein Einsatz ist noch nicht gesichert. „Bevor ich mich damit beschäftige, wie wir spielen, muss ich erst einmal sehen, wer überhaupt spielen kann“, sagte Hecking. Der wollte sich auch nicht näher dazu äußern, warum Thorgan Hazard am Donnerstag nicht im Training war. Jantschke und Kramer haben beide mit den Folgen einer Kopfverletzung zu kämpfen. Jantschke wird daher auch als Vorsichtsmaßnahme am Wochenende geschont, er verletzte sich gegen die Bayern am Kopf und beim 0:3 in Wolfsburg stieß er erneut mit einem Gegenspieler zusammen. Kramer hatte sich im Spiel gegen den FC Bayern München verletzt. Für Hecking steht fest, dass Schalke eine „gewachsene Mannschaft mit viel Struktur“ ist. „Es ist nicht überraschend für mich, dass Schalke 04 da oben steht.“

Sportwetten relevante Informationen zum Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 am 09.12.2017

Das Bundesliga Spitzenspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Schalke 04 wird am kommenden Samstag, den 9. Dezember um 18:30 Uhr im Stadion im Borussia Park angestoßen. Die Wettquoten für einen Heimsieg liegen durchschnittlich bei 2,22 und für einen Auswärtssieg bei 3,22.

FC Schalke 04: Tabellenplatz ist nicht wichtig für den Trainer

Für Schalkes Trainer Domenico Tedesco ist der Platz in der Tabelle am Ende dieses Spieltages nicht sonderlich interessant. „Tabellenplatz und Statistiken sind nicht wichtig“, so Tedesco am Donnerstag. Die Knappen werden am Samstag wohl auf Leon Goretzka verzichten müssen, der voraussichtlich für den Rest der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Gegen Dortmund wurde er schon nach einer halben Stunde ausgewechselt, spielte beim 2:2 gegen Köln dennoch weitere 30 Minuten. Wie lange der Superstar nicht spielen kann, wollten die Verantwortlichen allerdings noch nicht offiziell preisgeben: „Wir sind in solchen Dingen sehr akribisch und wollen dieser Geschichte auf den Grund gehen“, sagte Tedesco. Doch auch ohne Goretzka trauen sich die Knappen einen Auswärtssieg zu, selbst wenn der Coach dem Gegner Respekt zollt: „Jetzt kommt eine Mannschaft mit ganz viel Qualität.“

Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 am 09.12.2017: Spannendes Spiel um die besten Plätze

Es könnte bei diesem Spiel um den zweiten Platz in der Bundesliga gehen, zumindest wenn Leipzig zuhause gegen den 1. FSV Mainz 05 verliert. Wir erwarten ein spannendes Spiel zwischen den beiden Teams und rechnen mit einigen Toren: Unser Bundesliga Tipp Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 lautet daher über 2,5 Tore.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X