Skip to main content

Bundesliga Tipp FC Bayern München – FC Augsburg 18.11.2017

Am Samstag, den 18. November 2018, sehen wir im Rahmen des 12. Spieltages der Bundesliga die Partie zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg. Anstoß ist in der Allianz Arena in München um 15:30 Uhr. Die Gastgeber belegen in der Tabelle derzeit den ersten Platz mit einem Vorsprung von satten vier Punkten auf Verfolger und Vizemeister RB Leipzig. Die Augsburger, die zum Beginn der Saison noch als Abstiegskandidat Nummer eins galten, haben sich in der Tabellenmitte festgesetzt und verbrachten die Länderspielpause auf dem zehnten Rang. Allerdings schwebt das Team immer in der latenten Gefahr, dem Tabellenkeller zu nahe zu kommen. Mit unserem Bundesliga Tipp FC Bayern München – FC Augsburg wollen wir einen Blick auf die Ausgangslage der beiden Mannschaften werfen.

Bundesliga Tipp FC Bayern München – FC Augsburg 18.11.2017: Im Mai 2015 gelang es den Augsburgern zum letzten Mal, den FC Bayern zu ärgern

Bei unserem Rückblick für den Bundesliga Tipp FC Bayern München – FC Augsburg konnten wir feststellen, dass es den Augsburgern zum letzten Mal im Mai 2015 gelungen ist, die Bayern mit einer Niederlage zu ärgern, und das auch noch in München. Damals konnte Raul Bobadilla in der 71. Minute den Siegtreffer erzielen, der ist inzwischen für Borussia Mönchengladbach unterwegs. Seither hat es für Augsburg allerdings keinen Punkt mehr gegeben. Die folgenden fünf Spiele gingen allesamt verloren, darunter auch die 2. Runde des DFB-Pokals der Saison 2016/17. In der vergangenen Spielzeit verlor Augsburg das Hinspiel in Augsburg mit 1:3, das Rückspiel in München endete mit einem deutlichen 0:6. Robert Lewandowski erzielte bei diesem Spiel insgesamt drei Treffer, für zwei weitere Treffer lieferte er die Vorlagen. Hier die gegenwärtige Situation in der Tabelle:

  • 1. FC Bayern München (26 Punkte)
  • 2. RB Leipzig (22 Punkte)
  • 3. Borussia Dortmund (20 Punkte)
  • 9. Bayer 04 Leverkusen (16 Punkte)
  • 10. FC Augsburg (16 Punkte)
  • 11. Hertha BSC (14 Punkte)

FC Bayern München: Wie entscheidend werden die Belastungen während der Länderspielpause?

Trainer Jupp Heynckes brachte es auf den Punkt: „Man verlangt den Spielern Dinge ab, die vom Physiologischen einfach gar nicht möglich sind“, schimpfte der 72-Jährige, „das ist ein mittlerer Wahnsinn, sage ich Ihnen ganz ehrlich.“ Besonders sauer war er über die Strapazen, die James auf sich nehmen muss: „Er fliegt nach Südkorea und von dort nach China und macht zwei Spiele. Das ist nicht nachvollziehbar.“ Die Frage ist natürlich, ob sich das auch bei den Spielern bemerkbar machen wird. Zuletzt schaffte der neue Trainer sieben Siege aus sieben Spielen – wird die Siegesserie in dieser Form weitergehen? Es spricht eigentlich kaum etwas dagegen. Egal, welche Hiobsbotschaften man verkraften musste: Die Verletzung von Robert Lewandowski, das grundsätzliche Stürmerproblem – nichts von alledem konnte den Siegeszug und dir Zurückeroberung der Tabelle aufhalten. Spitzenspiele gegen Leipzig, gegen Dortmund, in der Champions League gegen Celtic Glasgow – alles wurde gewonnen. Nicht immer souverän und deutlich, aber am Ende zählen eben doch nur Siege. Wir müssen wohl nicht davon ausgehen, dass es gegen den FC Augsburg deutlich anders laufen wird.

Foto: Imago/Sven Simon

Sportwetten relevante Informationen zum Bundesliga Tipp FC Bayern München – FC Augsburg 18.11.2017

Das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg findet im Rahmen des 12. Spieltages am Samstag, den 18. November um 15:30 Uhr statt. Der Anpfiff wird in der Allianz Arena sein.

FC Augsburg: Einsatz von Gregoritsch fraglich

Es ist nach wie vor fraglich, ob der Österreicher Michael Gregoritsch am Samstag gegen den FC Bayern München auflaufen kann. Denn er musste bereits von der Nationalmannschaft wegen einer Verletzung frühzeitig abreisen und absolvierte nach seiner Rückkehr nur ein Lauftraining. Sein Einsatz wird sich erst kurzfristig entscheiden. Es wäre für die Mannschaft ein Rückschlag, schließlich ist Gregoritsch gemeinsam mit Alfred Finnbogason der beste Torschütze der Augsburger. Dass der Isländer, der zuletzt gegen Leverkusen aussetzen musste, am Samstag zur Verfügung steht, ist hingegen wohl kein Problem. Derzeit ist er mit der Nationalmannschaft in Katar. „Ich gehe davon aus, dass er bei uns ganz normal ins Training einsteigt“, so der FCA-Coach Manuel Baum. Konstantinos Stafylidis, Gojko Kacar, Jeffrey Gouweleeu sowie die Rekonvaleszenten Sergio Cordova und Martin Hinteregger absolvierten leichtes Lauftraining. Für einen Einsatz gegen Bayern ist es für Cordova und Hinteregger allerdings noch zu früh. Augsburg verschaffte sich bei den vergangenen beiden Spieltagen viel Selbstvertrauen, indem in Bremen ein 3:0 Sieg und zuhause gegen Leverkusen ein 1:1 herausgespielt werden konnte.

Sportwetten Tipp FC Bayern München – FC Augsburg 18.11.2017

Bei dem Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Augsburg haben die Gastgeber klar die Favoritenrolle inne. Aber Vorsicht: Wir sollten nicht zu optimistisch wetten, denn die Länderspielpause war vor allem für die Bayern nicht ganz einfach. Zwar ist Robert Lewandowski zuhause geblieben, um sich zu erholen, trotzdem hat der Rekordmeister noch immer mit angeschlagenen Spielern zu kämpfen. Wir tippen dennoch auf einen Heimsieg – mit einem Handicap von -1. Hierfür gibt es bei Bet365 die beste Quote sowie den Bet365 Bonus in Höhe von 100€, wer auf Nummer sicher gegen möchte, der Wettet bei Bet3000 auf einen Bayern Sieg denn hier gibt es die beste Quote.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X