Bundesliga Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 17.11.2017
Am zwölften Spieltag der Bundesliga können wir uns auf das Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund freuen, das am Freitag, den 17. November 2017 stattfinden wird. Die Gastgeber spielen zumindest zuhause eine bärenstarke Saison für einen Aufsteiger, vor heimischem Publikum ist noch kein einziges Spiel verloren gegangen. Daher wird es für die Westfalen besonders schwer, zumal sich die Mannschaft von Peter Bosz in einer schweren sportlichen Krise befindet. Der BVB belegt derzeit mit 20 Punkten den dritten Rang und hat bereits einen Rückstand von sechs Punkten auf Tabellenführer FC Bayern München – trotz der zwischenzeitlichen Spitzenposition zum Beginn der Saison. Mit unserem Bundesliga Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund wollen wir uns die Ausgangslage der beiden Mannschaften einmal etwas genauer anschauen.
Bundesliga Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 17.11.2017: Gelingt dem VfB der erste Erfolg gegen den BVB seit über sieben Jahren?
Bei unserem Rückblick für den Bundesliga Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund haben wir natürlich auch feststellen können, dass sich die Gastgeber des Freitagsspiels an diesem Wochenende schon lange nicht mehr gegen die Westfalen durchsetzen konnten. Den letzten Sieg gab es am 31. Januar 2010, ebenfalls in der Mercedes-Benz-Arena. Die 42.000 Zuschauer sahen in der 14. Minute ein Eigentor von Felipe Santana, das Lucas Barrios in der 55. Minute ausgleichen konnte. Doch in der Schlussphase drehten die Schwaben richtig auf. Zdravko Kuzmanovic traf in der 77. Minute zum 2:1, Ciprian Marica erhöhte in der 88. Minute auf 3:1 und den Schlusspunkt setzte Christian Trätsch in der 89. Minute zum furiosen 4:1 Heimsieg des VfB Stuttgart. Übrigens: Der Rekordtorschütze dieses Traditionsduells ist Manfred Burgsmüller – er konnte für den BVB elf Mal gegen den VfB treffen. Der beste Torjäger des Duells auf Seiten der Schwaben ist Karl Allgöwer mit zehn Toren.
VfB Stuttgart: Heimstärke auch gegen Dortmund ausnutzen
Für den VfB läuft es in der ersten Saison nach der Rückkehr in die Bundesliga eigentlich recht gut. Mit bisher 13 Punkten aus elf Spielen könnte es natürlich auch besser laufen, aber die direkten Abstiegsränge sind weit genug entfernt, dass keine Panik ausbrechen muss. Auch nicht angesichts der Tatsache, dass die Mannschaft in der Fremde noch keinen einzigen Punkt holen konnte. Aber so lange es zuhause so gut läuft wie bisher, ist auch das noch zu kompensieren – wenn auch verbesserungswürdig natürlich. Die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen könnte größer kaum sein. Beim letzten Spiel zuhause gegen den SC Freiburg konnte der VfB mit 3:0 gewinnen, Daniel Ginczek (38.), Benjamin Pavard (45.) und Simon Terodde (82.) waren die Torschützen bei diesem Spektakel. Dem gegenüber steht die 1:3 Niederlage beim Hamburger SV am vergangenen Spieltag. Der verwandelte Elfmeter in der 55. Minute durch Ginczek war der einzige Lichtblick in einer sonst eher schwachen Vorstellung der Schwaben. Kurios: Sowohl beim 3:0 gegen Freiburg als auch beim 1:3 gegen Hamburg gab es jeweils eine frühe Rote Karte. Gegen die Breisgauer musste er Freiburger Caglar Söyüncü in der 12. Minute vom Platz, in Hamburg war es der Stuttgarter Dzenis Burnic, der in der 13. Minute vorzeitig in die Kabine musste.
Foto: Imago/Pressefoto Baumann
Sportwetten relevante Informationen zum Bundesliga Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 17.11.2017
Die Partie zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund wird am Freitag, den 17. November in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena stattfinden. Es handelt sich um eine Partie des zwölften Spieltages, die um 20:30 Uhr angepfiffen wird.
Borussia Dortmund: Die Spieler nehmen sich selbst in die Verantwortung
Die derzeitige Krise ist laut allen Experten, den meisten Fans und den Medien eindeutig die Schuld der Spieler. Trainer Peter Bosz wird hingegen Engagement und Hingabe attestiert – eine merkwürdige Situation, ist es doch meistens der Trainer, der entlassen wird, wenn irgendwas nicht richtig läuft. Da die Mannschaft aber ebenso wenig austauschbar ist, müssen andere Lösungen her. Kapitän Marcel Schmelzer hat die Lage erkannt: Er sprach im „kicker“ ausführlich über die Situation und die Verantwortung, welche die Mannschaft hat. „Peter Bosz vermittelt mit seiner ruhigen, analytischen Art der Mannschaft ein gutes Gefühl. Er weiß, was er tut“, sagt Schmelzer. „Dass er uns manchmal sogar schützt, darf uns nicht dazu verleiten, dass wir hinter ihm abtauchen. Wir stehen in der Pflicht, dem Trainer etwas zurückzugeben.“ Schmelzer weiß auch, wo der Hund begraben liegt: „Wir haben kein großes Problem, sondern mehrere kleine. Die nicht eingespielte Viererkette, die fehlende Abstimmung, die fehlende Selbstverständlichkeit, so wie am Anfang der Saison schon vorn einen Riesendruck aufzubauen. Das Mittelfeld hängt zwischen diesen Ketten in der Luft. Jeder Einzelne ist verantwortlich, das zu ändern – und wir als Gruppe.“ Hier die letzten fünf Spiele der Mannschaft, anhand derer die derzeitige Krise gut erkennbar ist:
- Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund 2:2
- FC Magdeburg gegen Borussia Dortmund 0:5
- Hannover 96 gegen Borussia Dortmund 4:2
- Borussia Dortmund gegen APOEL Nikosia 1:1
- Borussia Dortmund gegen FC Bayern München 1:3
Sportwetten Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 17.11.2017: Stuttgart kann die große Chance nutzen und zumindest einen Punkt holen
Eine bessere Ausgangslage hat es für den VfB Stuttgart schon lange nicht mehr gegeben. Die Heimstärke der Schwaben ist wegweisend, die Krise der Westfalen allgegenwärtig. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, endlich mal wieder gegen den BVB einen Sieg einzufahren oder zumindest einen Punkt zu holen – unser Bundesliga Tipp VfB Stuttgart – Borussia Dortmund lautet daher: Double Chance 1/x
Keine Kommentare vorhanden