Bundesliga Tipp VfL Wolfsburg – SC Freiburg am 18.11.2017
Am Samstag, den 18. November 2017, bekommen wir im Rahmen des 12. Spieltages der Bundesliga die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg gegen den SV Freiburg zu sehen. Das Spiel in der Volkswagen Arena wird um 15:30 Uhr angepfiffen. Die Gastgeber in Niedersachsen befinden sich derzeit mit nur elf Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, befinden sich derzeit allerdings massiv im Aufwind. Davon ist der SV Freiburg derzeit weit entfernt: Mit nur acht Punkten belegen die Breisgauer den 16. Rang und konnten, außer im DFB-Pokal, zuletzt keine Erfolgserlebnisse mehr verbuchen. Es handelt sich also streng genommen um ein Kellerduell – auch wenn die Abstiegsränge noch drei Punkte entfernt sind von den Freiburgern. Mit unserem Bundesliga Tipp VfL Wolfsburg – SC Freiburg am 18.11.2017 wollen wir die Ausgangslage der beiden Mannschaften näher unter die Lupe nehmen.
Bundesliga VfL Wolfsburg – SC Freiburg am 18.11.2017: Wolfsburg mit einer sehr guten Bilanz gegen Freiburg
Bei unserem Rückblick für den Bundesliga Tipp VfL Wolfsburg – SC Freiburg konnten wir feststellen, dass die Wölfe sich in den meisten Fällen in der jüngeren Vergangenheit sehr souverän gegen die Breisgauer durchsetzen konnten. Zwei von den vergangenen zehn Duellen konnte der Sportclub nur für sich entscheiden, sieben Parten gingen an den VfL. In der vergangenen Saison allerdings teilten sich die beiden Mannschaften die Punkte – denn jedes Team konnte sein Auswärtsspiel für sich entscheiden. Das Hinspiel in Freiburg gewannen die Wölfe. Mario Gomez sorgte in der 41. Minute für die Führung und legte in der 53. Minute noch einmal nach, um auf 2:0 zu erhöhen. Ricardo Rodriguez sorgte in der 86. Minute für den Schlusspunkt. Das Rückspiel in Wolfsburg verlief dann genau anders: Die Gastgeber waren wenig gefährlich und schließlich nutzte Florian Niederlechner seine Chance, um nach Vorlage von Nils Petersen den Siegtreffer zum 1:0 einzunetzen. Hier die derzeitige Tabellensituation in der Übersicht:
- 13. 1. FSV Mainz 05 (12 Punkte)
- 14. VfL Wolfsburg (11 Punkte)
- 15. Hamburger SV (10 Punkte)
- 16. SC Freiburg (8 Punkte)
- 17. SV Werder Bremen (5 Punkte)
VfL Wolfsburg: Die Remis-Serie endlich beenden
Der VfL Wolfsburg hat einen neuen Bundesligarekord aufgestellt, über den der Verein allerdings nicht besonders glücklich sein dürfte: Seit sieben Spielen in folge gab es eine Punkteteilung. Egal, ob gegen Bremen, München, Mainz, Leverkusen, Hoffenheim, Schalke oder Hertha: Stets gab es ein Unentschieden, allerdings nie ein torloses. Positiv ausgedrückt bedeutet das natürlich auch, dass die Mannschaft seit sieben Spielen in Folge stets mindestens einen Treffer erzielen konnte. Das dürfte aber nur schwerlich darüber hinwegtäuschen, dass die Punkteausbeute in einer normalen Saison kaum für einen Platz über dem Strich gereicht hätte. Am vergangenen Spieltag gab es gegen Hertha BSC vor heimischem Publikum ein torreiches Remis. Vedad Ibisevic brachte die Gäste schon in der ersten Minute mit 1:0 in Führung, ehe Yunus Malli in der 41. Minute für den Ausgleich sorgte. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit, in der 44. Minute, konnte Mario Gomez seine Torflaute mit dem ersten Saisontor beenden und die Hoffnungen auf einen Sieg nähren. Karim Rekik glich in der 53. Minute für die Hertha aus, Divock Origi brachte den VfL aber wieder in Führung. Am Ende war es Davie Selke, der in der 83. Minute den Treffer zum 3:3 Endstand erzielen konnte und die Wolfsburger wieder nur mit einem Punkt zurückließ.
Foto: Imago/foto2press
Sportwetten relevante Informationen zum Bundesliga Tipp VfL Wolfsburg – SC Freiburg am 18.11.2017
Das Bundesligaspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg wird am Samstag, den 18. November 2017 in der Volkswagen Arena in Wolfsburg durchgeführt, der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr. Bei den Wettanbietern stehen die Chancen für einen Auswärtssieg der Breisgauer eher schlecht, hier können wir eine durchschnittliche Quote von 5,31 erwarten. Für einen Heimsieg lieg die durchschnittliche Quote bei 1,66.
SC Freiburg: Der Erfolg der vergangenen Saison lässt auf sich warten
Es ist für einen kleinen Verein wie dem SC Freiburg nicht einfach, sich in der Bundesliga dauerhaft zu etablieren, diese Erfahrung haben die Breisgauer in den vergangenen Jahren machen müssen. Vor allem deswegen, weil der Verein finanziell überhaupt nicht dazu in der Lage ist, große Spieler dauerhaft zu halten. So verließen Maximilian Philipp und Vincenzo Grifo die Mannschaft am Ende einer erfolgreichen Aufstiegssaison Richtung Dortmund und Gladbach. Dafür holte der Sportclub Marco Terrazzino aus Hoffenheim und Florian Niederlechner aus Mainz – doch beide können nicht als vollwertiger Ersatz gelten. Es war klar, dass Christian Streich nun eine wesentlich schwere Saison vor sich haben würde, und das bewahrheitete sich dann auch. In der Liga gab es in der laufenden Saison erst einen Sieg, immer weiter rutscht der SC Freiburg in Richtung der Abstiegszone ab – inzwischen belegt das Team Rang 16. Auch die Perspektiven sind nicht gerade gut: Zuletzt hat Marc-Oliver Kempf bekanntgegeben, dass er den Verein zum Ende der Saison ablösefrei verlassen möchte. „Wir schauen uns das gesamte Jahr ständig nach interessanten Spielern um, knüpfen Verbindungen im Hinblick auf zukünftige Verpflichtungen“, sagt Sportdirektor Klemens Hartenbach: „Die jetzige Situation werden wir aber mit Bedacht bewältigen. Einen Alt-Internationalen mit angeblicher Torgarantie werden wir nicht verpflichten.“
Sportwetten Tipp VfL Wolfsburg – SC Freiburg am 18.11.2017: Wolfsburg schafft diesmal die Wende
Es ist, rein statistisch gesehen, nur eine Frage der Zeit, bis der VfL Wolfsburg endlich wieder einen Sieg mitnehmen kann. Diese Zeit ist unserer Meinung nach der Länderspielpause gekommen, zumal mit dem SC Freiburg nicht gerade der gefährlichste Gegner den Weg in die Volkswagen Arena finden wird. Unser Bundesliga Tipp VfL Wolfsburg – SC Freiburg: Heimsieg. Beim britischen Wettanbieter Bet365 gibt es eine Quote von 1.61 sowie den Bet365 Bonus in höhe von 100€. Bei Bet3000 ist die Quote mit 1.65 von ein wenig besser.
Keine Kommentare vorhanden