Skip to main content

Bundesliga: Wintervorbereitung in Spanien offenbar Vorteil

VfL Wolfsburg Dynamo Dresden Marbella Football Center

Mit Blick auf die Fußball WM 2018 in Russland und der damit verbundenen kurzen Winterpause fielen die Trainingslager in diesem Winter für die Teams der Bundesliga recht knapp aus. Deswegen zog es weniger Teams als sonst in den Süden. Das Argument hierbei war unter anderem, dass der Nutzen aus einem derartigen Winter-Trainingslager im Süden mit Blick auf den Reisestress keinen Sinn mache. Mit Blick auf die bisherigen Ergebnisse im Jahr 2018 eine glatte Fehleinschätzung!

Bundesliga: Vier Team der top fünf der Rückrunde im Trainingslager in Spanien

Dies zeigt zum Beispiel der Blick auf die Rückrundentabelle der Fußball-Bundesliga. Die Top 5 sehen hier wie folgt aus:

  • 1. FC Bayern München – 8 Spiele – 7 Siege, ein Remis – 22 Punkte – 22:7 Tore
  • 2. Eintracht Frankfurt – 8 Spiele – 5 Erfolge, ein Unentschieden, zwei Pleiten – 16 Punkte – 13:9 Tore
  • 3. FC Schalke 04 – 9 Spiele – 5 Siege, ein Remis und drei Niederlagen – 16 Punkte – 12:9 Tore
  • 4. VfB Stuttgart – 8 Spiele – 5 Erfolge, ein Remis und zwei Niederlagen – 16 Punkte – 10:8 Tore
  • 5. Borussia Dortmund – 8 Spiele – 3 Siege, 5 Unentschieden – 14 Punkte – 11:7 Tore

Klammert man nun den überlegenen FC Bayern München aus, der in einer eigenen Liga unterwegs ist, so zeigt dies auf: Frankfurt, Schalke, Stuttgart und Dortmund waren alle vier in Spanien bei Football Impact im Trainingslager im Winter. Die drei erstgenannten Teams waren dabei in Nord-/Ostspanien unterwegs, während sich der BVB in der Obhut des Marbella Football Centers befand. Auch der SV Werder Bremen (12 Punkte aus acht Partien) und der SC Freiburg (10 Zähler aus acht Matches) konnten ihre Situation im Abstiegskampf mit einer guten Rückrunde bislang verstärken. Aus dem Rahmen fallen lediglich der VfL Wolfsburg und der wohl nicht mehr zu rettende Hamburger SV. Die beiden Nordclubs waren ebenfalls in Südspanien im Wintertrainingslager und liegen auf den beiden letzten Plätzen der aktuellen Rückrundentabelle. Dass diesen beiden Vereinen aber im Winter ein Verzicht auf das Trainingslager im Süden eine bislang bessere Rückrunde eingebracht hätte, darf bezweifelt werden.

Zu Hause gebliebene Bundesligisten stark im unteren Tabellendrittel vertreten

Dass aber der Verzicht auf ein Winter-Trainingslager im Süden nicht gleichbedeutend mit einer erfolgreichen Rückrunde ist, zeigen viele Beispiele aus. Denn auf den bisherigen Rückrundenplätzen elf bis 16 finden sich mit Hannover 96, TSG 1899 Hoffenheim, FC Augsburg, 1. FSV Mainz 05, Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach interessanterweise fünf der insgesamt acht Klubs, die auf ein Wintertrainingslager im Süden verzichtet haben sowie die Augsburger, die auf Teneriffa überwinterten.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X