BVB: AC Florenz streckt Fühler nach Emre Mor aus – Knackpunkt Ablöse
Borussia Dortmund plant für die kommende Saison ohne Emre Mor und offenbar präferieren die Schwarz-Gelben mittlerweile einen Verkauf des Offensivjuwels, nachdem zuletzt immer wieder spekuliert wurde, dass der 20-Jährige nur ausgeliehen werden soll. Nun soll der AC Florenz anklopfen und sich um eine Verpflichtung des Rechtsaußen bemühen. Nach Angaben des Onlineportals „Tuttomercatoweb“ befindet sich der italienische Traditionsklub und der BVB auch schon in fortgeschrittenen Verhandlungen. Bei der Fiorentina könnte Mor in die Fußstapfen von Federico Bernardeschi treten, der die Viola für 40 Millionen Euro Richtung Juventus Turin verlassen hat. Aber um Mor erfolgreich in die Toskana zu lotsen, muss erst noch im Ablösepoker Einigkeit erzielt werden. Hier liegen die Klubs offenbar noch weit auseinander.
Fiorentina bietet bis 12 Mio. für Mor
Wie es weiter im Bericht heißt, ist der AC Florenz bereit, zehn bis zwölf Millionen Euro für den dribbelstarken Offensivakteur auf den Tisch zu legen. Doch Borussia Dortmund verlangt weitaus mehr, nach Informationen der „Bild“ schwebt dem Bundesligisten eine Sockelablöse von 20 Millionen Euro vor. Gut möglich, dass man sich irgendwo in der Mitte trifft. Zumal der AC Florenz in diesem Sommer bisher einen Transferüberschuss von 17,5 Millionen Euro erzielte. Damit würde man den Forderungen der Dortmunder fast nachkommen.
Zuletzt bekundete auch Bundesliga-Aufsteiger Hannover 96 starkes Interesse an Mor, doch der türkische Nationalspieler ist für die Niedersachsen schlicht nicht erschwinglich. Zumal der BVB Abstand von einer Ausleihe genommen haben soll.
Neben Mor, der erst im letzten Jahr für knapp zehn Millionen Euro vom FC Nordsjaelland in den Ruhrpott wechselte, stehen auch noch Neven Subotic und Joo-Ho Park auf der Streichliste der Dortmunder.
Keine Kommentare vorhanden