BVB: Adrian Ramos auf Umwegen nach China unterwegs
Zur Zeit gibt es das ganz große Geld in Chinas Fußball zu verdienen.
Doch wer einen der letzten Plätze für Ausländer ergattern möchte, muss sich sputen. Kürzlich beschloss die Chinese Super League eine Reduzierung der pro Kader erlaubten Zahl der Ausländer. Deshalb beeilt sich
Über Granada nach Chongqing
Dass er seinen bisherigen Club Borussia Dortmund verlassen will, hatte er ohnehin schon länger klargemacht. Er wechselt nach Spanien in La Liga, was für einen Kolumbianer mit Spanisch als Muttersprache mehr als verständlich ist. Doch sein Ziel in Spanien, der FC Granada, soll nur eine Durchgangsstation sein.
Nach Abschluss der Rückrunde will Adrian Ramos weiterziehen zu Chongqing Lifan und am großen Geld partizipieren, dass zur Zeit dort ausgeschüttet wird. Der Transfer zu Granada soll nur noch Formsache sein, die Ablösesumme soll etwa 11 Millionen Euro betragen. Auch für den BVB also ein gutes Geschäft.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden