BVB an Julian Draxler interessiert? Auch FC Arsenal im Gespräch
Mit der Ankunft von Neymar sieht sich Julian Draxler bei Paris St. Germain einem fast hoffnungslosen Konkurrenzkampf ausgesetzt. Zwar hat der Berater des Flügelflitzers alle Wechselgerüchte um seinen Klienten vehement widersprochen, aber in der Gerüchteküche wird bereits über einen Abschied des deutschen Nationalspielers bei PSG eifrig spekuliert. Wie die „Times“ vermeldet, soll sogar Borussia Dortmund in der Verlosung sein. Beim BVB könnte Draxler in die Fußstapfen des wechselwilligen Ousmane Dembele treten, der seinerseits als Neymar-Nachfolger beim FC Barcelona heiß gehandelt wird. Doch es scheint wenig realistisch, dass sich die Schwarz-Gelben um die Dienste des Ur-Schalker bewerben. Neben dessen königsblauer Vergangenheit spricht außerdem das hohe Gehalt gegen einen Wechsel nach Dortmund.
Auch FC Arsenal soll um Draxler buhlen
Schließlich bezieht der 23-Jährige in der französischen Hauptstadt ein fürstliches Salär von 100.000 Euro pro Woche. Zudem soll sich Borussia Dortmund bereits auf Maxwel Cornet von Olympique Lyon als potentiellen Ersatz für Dembele festgelegt haben.
Doch der BVB ist längst nicht der einzige Kandidat, der im Draxler-Poker genannt wird. Eine heiße Spur führt zum FC Arsenal, die sich laut dem Bericht große Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Draxler machen. Bei den Gunners könnte der Linksaußen das Erbe von Alexis Sanchez antreten, der die Londoner unbedingt noch im Sommer Richtung Manchester City verlassen will. Für 35 Millionen Euro sei Draxler, der erst im Winter vom VfL Wolfsburg in den Prinzenpark wechselte, angeblich zu haben. Auch Inter Mailand soll seine Fühler nach dem Weltmeister ausgestreckt haben.
Keine Kommentare vorhanden