BVB: Aubameyang-Abschied wohl fix! Neues Barca-Offensivjuwel im Anflug
Foto: Aubameyang/Imago/DeFodi
Hat die Hängepartie um den Wechsel von Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal endlich ein Ende gefunden? Laut übereinstimmenden Medienberichten stehen Borussia Dortmund und die Gunners in im Verhandlungspoker unmittelbar vor dem Durchbruch. Dabei geistern verschiedene Ablösesumme durch die Gazetten. Während der „kicker“ von einer Ablöse in Höhe von 63 Millionen Euro schreibt, berichten die „Ruhrnachrichten“ von rund 65 Millionen. Auf der Insel ist hingegen von einer Offerte von 68 Millionen Euro die Rede, wie es bei „Sky Sports UK“ heißt. Der BVB soll für seinen wechselwilligen Torjäger 70 Millionen aufgerufen, das letzte Angebot aus London war hingegen 58 Millionen schwer. Auch wenn eine finale Einigung noch nicht getroffen wurde, ist davon auszugehen, dass der Deal in Kürze über die Bühne geht.
Kommt Giroud doch zum BVB?
Weiter fraglich ist hingegen, ob im Gegenzug Olivier Giroud auf Leihbasis vom Emirates Stadium in den Signal Iduna Park wechselt. Nachdem es zuletzt hieß, dass der 31-jährige Sturmtank nicht nach Dortmund wechseln wird, berichtet „Sky Sports UK“ nun wieder, dass der Aubameyang-Wechsel zu Arsenal auch ein Tauschgeschäft mit Giroud beinhalten soll.
Schnappt sich BVB Barca-Juwel Gomez?
Darüber hinaus könnte an der Strobelallee auch noch ein weiterer Offensivakteur aufschlagen. So soll der BVB kurz vor der Verpflichtung von Sergio Gomez stehen. Der 17-Jährige spielt aktuell noch in der A-Jugend des FC Barcelona, wo sein Vertrag zum Saisonende aber ausläuft. Angeblich kann der Außenstürmer, der vornehmlich auf dem linken Flügel eigesetzt wird, die Katalanen dank einer Ausstiegsklausel für 3 Millionen Euro noch im Winter verlassen. Die Schwarz-Gelben haben die Klausel dem Vernehmen nach aktiviert und Gomez soll noch im Laufe des heutigen Montags den Medizincheck in Dortmund absolvieren. Wie der „kicker“ berichtet, soll der 1,70 Meter große Spanier für den Rest der Spielzeit für die U19 des BVB spielen und zur neuen Saison in den Profikader hochgezogen werden.
Keine Kommentare vorhanden