BVB: Chancen auf Favre als Trainer gestiegen – FC Arsenal wohl nicht interessiert
Die Chancen, dass Lucien Favre neuer Trainer bei Borussia Dortmund wird, sind weiter gestiegen. Denn laut dem „kicker“ soll der FC Arsenal kein Interesse am Schweizer haben, der schon seit einiger Zeit intensiv beim BVB als Nachfolger von Peter Stöger gehandelt wird. Erst in der Nacht zum heutigen Mittwoch kursierte das Gerücht, wonach die Gunners der größte BVB-Konkurrent im Werben um den aktuellen Chefcoach von OGC Nizza sind. Arsenal sucht seinerseits einen neuen Übungsleiter, da Arsene Wenger im Sommer nach 22 Jahren seinen Hut nimm. Favre hat zwar in Nizza noch einen gültigen Vertrag bis 2019, allerdings kann er den Klub von der Cote d’Azur nach dieser Saison für eine festgeschriebene Ablöse im Bereich von 3 bis 5 Millionen Euro verlassen.
Favre vom BVB angetan?
Und angeblich soll sich Favre, der mit Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach bereits Erfahrung in der Bundesliga sammelte, ein Engagement bei den Schwarz-Gelben sehr gut vorstellen können. Dem Vernehmen nach soll den 60-Jährige die Aussicht auf eine Champions-League-Teilnahme mit dem BVB reizen. Zwar gibt man sich in Dortmund in Sachen Trainerfrage weiter zugeknöpft, wobei Sportdirektor Michael Zorc den „kicker“ wissen lässt, dass in dieser Woche noch nicht mit einer Entscheidung zu rechnen ist. Die Westfalen wollen erstmal das Ticket für die Königsklasse am Samstag gegen den 1. FSV Mainz 05 lösen.
Dennoch gibt es kaum noch Zweifel, dass Lucien Favre in Dortmund anheuert. Die Borussia bemühte sich schon im vergangenen Sommer um den erfahrenen Fußballlehrer, der damals aber keine Freigabe von OGC Nizza erhielt. Nun könnte es im zweiten Anlauf klappen.
Keine Kommentare vorhanden