BVB: Folgt Jonas Hector Ex-Coach Peter Stöger nach Dortmund?
Foto: Jonas Hector/Imago/Sven Simon
Kaum hat Peter Stöger bei Borussia Dortmund das Amt übernommen, kursieren Gerüchte, wonach der neue Trainer einen ehemaligen Leistungsträger von seinem Ex-Klub 1. FC Köln zu den Schwarz-Gelben lotsen könnte. Die Rede ist von Nationalspieler Jonas Hector, der von „Sky“ mit dem BVB in Verbindung gebracht wird. Ein Transfer ist absolut vorstellbar, zumal die Dortmunder gerade auf der linken Abwehrseite Handlungsbedarf haben, ist doch Kapitän Marcel Schmelzer weitestgehend konkurrenzlos. Denn Raphael Guerreiro wird nach seiner Genesung regelmäßig im Mittelfeld eingesetzt, während Rechtsfuß Jeremy Toljan sich auf der Position des Rechtsverteidigers deutlich wohler fühlt. Dann wäre da noch Erik Durm, der aber sehr verletzungsanfällig ist und bei den Westfalen ohnehin keine große Perspektive mehr haben dürfte.
Hector-Wechsel zum BVB durchaus realistisch
Hector, der seit dem 3. Spieltag wegen einer Verletzung am Syndesmoseband ausfällt, hat in der Domstadt zwar noch einen Vertrag bis 2021, für den Falle des Abstiegs besitzt er aber eine Ausstiegsklausel. Der 27-Jährige wäre somit für einen sehr angemessenen Preis zu haben. Zudem entwickelte sich Hector unter Trainer Stöger beim 1. FC Köln hervorragend, sodass der 1,85 Meter große Linksfuß durchaus dessen Lockrufen folgen könnte.
Dennoch ist das Gerücht mit einigen Eventualitäten versehen. Allen voran dürfte vieles davon abhängen, ob Stöger über die Saison hinaus den Trainerposten in Dortmund bekleidet. Der Österreicher wurde vorerst nur mit einem Kontrakt bis Saisonende ausgestattet. Aber selbst wenn Stöger im Sommer seinen Trainerstuhl beim BVB wieder räumen muss, ist ein Wechsel von Hector in den Signal-Iduna-Park ein absolut vorstellbarer Szenario. Wenngleich es für den 35-maligen DFB-Kicker von einigen Topklubs Anfragen geben dürfte.
Keine Kommentare vorhanden