Skip to main content

BVB: Galatasaray hat Nuri Sahin & Ömer Toprak auf dem Zettel

Galatasaray Istanbul will sich offenbar gleich doppelt bei Borussia Dortmund bedienen. Nach Angaben des türkischen Onlineportals „takvim.com.tr“ steht das Türken-Duo Nuri Sahin und Ömer Toprak auf der Wunschliste von Trainer Fatih Terim. Dieser hatte Gala erst im Winter – zum bereits vierten Mal – übernommen und den erfolgsverwöhnten Klub nach zweijähriger ‘Durststrecke’ wieder zum Meistertitel geführt. Für die erfolgreiche Titelverteidigung will der 64-Jährige seinen Kader nun mit den beiden BVB-Akteuren verstärken. Wie es weiter heißt, stand Terim mit Sahin auch schon im telefonischen Kontakt, um den zentralen Mittelfeldspieler von einem Wechsel in das Heimatland seiner Eltern zu überzeugen.

BVB dürfte Sahin-Verkauf zustimmen?

Terim war es auch, der Sahin vor zwölf Jahren zum Debüt in der türkischen Nationalmannschaft verholfen hat. Damals war der Spielgestalter gerade einmal 17 Jahre alt. In Dortmund wird Sahin derweil zu den Verkaufskandidaten gezählt, haben die Schwarz-Gelben doch gerade im Mittelfeldzentrum reichlich Alternativen und sich mit Thomas Delaney (Werder Bremen) ein weiteren Akteur für die Schaltzentrale geangelt. Zudem hat der 29-jährige Sahin nur noch ein Jahr Vertrag und spielt wohl in den Plänen von Neu-Trainer Lucien Favre keine große Rolle.

Toprak-Wechsel eine Frage der Ablöse?

Während ein Sahin-Wechsel zu Gala absolut vorstellbar ist, ist es im Fall Ömer Toprak ungewiss. Den Innenverteidiger holten die Dortmunder erst vor Jahresfrist für die festgeschrieben Ablöse von 12 Millionen Euro von Bayer Leverkusen. Zwar blickt der 28-Jährige auf eine recht durchwachsene Debütsaison bei den Westfalen zurück, doch er war gesetzt und zeigte gerade zum Spielzeitende konstante Leistungen. Zudem ist Toprak mit Abstand der erfahrenste Innenverteidiger im Kader, der mit Neuzugang Abdou Diallo (22), Manuel Akanji (22) und Dan-Axel Zagadou (19) noch weiteres, allerdings sehr junges Personal für das Abwehrzentrum bereithält. Der 27-malige Nationalspieler der Türkei besitzt im Ruhrpott noch einen langfristigen Vertrag bis 2021 ohne Ausstiegsklausel und letztlich dürfte es eine Preisfrage sein, ob Dortmund einem Toprak-Verkauf in Erwägung zieht.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X