BVB gewinnt Testspiel gegen Zulte Waregem mit 3:2 – Doppelpack Aubameyang
Foto: Borussia Dortmund-Zulte Waregem/GI
Borussia Dortmund hat im zweiten Testspiel den zweiten Sieg eingefahren. Nachdem 2:0-Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf setzten sich die Schwarz-Gelben im Estadio Municipal im spanischen Marbella mit 3:2 (2:2) gegen den belgischen Erstligisten SV Zulte Waregem durch. Auf tiefem und wasserdurchtränktem Geläuf avancierte Pierre-Emerick Aubameyang mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Für den BVB war es zugleich eine gelungene Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt am Sonntag (14.01.) gegen den VfL Wolfsburg. Gegen die Belgier bot Trainer Peter Stöger nahezu seine beste Elf auf, hatte aber mit einigen Personalsorgen zu kämpfen, da gleich fünf Spieler mit einem Magen-Darm-Infekt ausfielen.
Trio krank – BVB lässt zwei Torhüter zum Testspiel einfliegen
Da auch mit Roman Bürki, Roman Weidenfeller und Dominik Reihmann alle drei Schlussmänner flachlagen, wurden mit Eike Bansen und Jan Reckert extra die beiden Keeper der zweiten Mannschaft eingeflogen, wobei Bansen 90 Minuten im Kasten stand. Davor bildeten Lukasz Piszczek, Sokratis, Dan-Axel Zagadou und Erik Durm die Viererkette. Im Mittelfeld durften Julian Weigli, Mario Götze und Gonzalo Castro ran, während in der Offensive Jadon Sancho, Andrey Yarmolenko und Aubameyang wirbelten.
Der BVB tat sich schwer ins Spiel zu finden, übernahm aber von Beginn an das Kommando. Mit der Zeit agierte die Stöger-Elf immer sicherer, ließ Ball und Gegner laufen und verbuchte durch Aubameyang (12.), Götze (13.) und Castro (14.) erste Torgelegenheiten. Doch inmitten der Drangphase der Borussia schlug Zulte aus dem Nichts eiskalt zu. Harboui (23.) netzte aus kurzer Distanz ein, wobei Zagadou nicht gut aussah. Dortmund schlug aber nur sechs Zeigerumdrehungen in Person von Piszczek zurück, der ein Castro-Ecke in die Maschen köpfte und den hochverdienten Ausgleich besorgte. Für den polnischen Außenverteidiger war es nach seiner langen Verletzungspause gleich der erste Treffer im ersten Spiel.
Foto: Borussia Dortmund-Zulte Waregem/GI
BVB offenbart Defensivschwäche – Aubameyang trifft erst cool, dann sehenswert
Die Freude über den Ausgleich währte aber nicht lange, da sich der BVB-Defensivverbund in der 32. Minute gleich den nächsten Aussetzer erlaubte und Derijck für den belgischen Pokalsieger auf 2:1 stellte. Dortmund ließ sich aber auch von dem neuerlichen Rückschlag nicht aus der Bahn werfen und machte umgehend wieder Druck. Kurz vor der Halbzeit zeigten die Westfalen ihr berühmt berüchtigtes schnelles Umschaltspiel. Nach starker Balleroberung von Götze landete das Leder bei Yarmolenko, der mit viel Tempo über den rechten Flügel vorpreschte und mit seiner Hereingabe Torjäger Aubameyang fand. Der Gabuner ließ sich nicht zweimal bitten und schob gekonnt zum 2:2-Pausenstand ein.
Borussia Dortmund zeigte eine recht ordentliche 1. Halbzeit, in der aber eigene defensive Nachlässigkeiten eine mögliche Führung kosteten. Neun Minuten nach Wiederanpfiff ging dann aber Schwarz-Gelb erstmals in Front. Bein einem Konter landete der Ball bei Sancho auf der linken Seite und leitete es zu Aubameyang weiter. Der Torschützenkönig ließ erst einen Gegenspieler aussteigen und bugsierte die Kugel sehenswert in den Winkel – ein echtes Traumtor des Star-Stürmers (54.).
Danach plätscherte die Partie vor sich hin, wobei sich auch die zahlreichen Wechsel auf Seiten des BVB nicht gerade förderlich auf den Spielfluss auswirkten. Dennoch war Dortmund die tonangebende Mannschaft und wusste mit halbwegs schnellem und sicheren Kombinationsspiel zu gefallen, während die Gegenwehr von Zulte Waregem doch äußerst überschaubar blieb. Somit hatte die Stöger-Truppe auch keine Mühe, das 3:2 ins Ziel zu bringen. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die Offensivabteilung im Vergleich zum Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf zugelegt hat und man insgesamt zwingender spielte, dafür gilt es bis zu Sonntag aber die Nachlässigkeiten in der Defensive abzustellen.
BVB – Zulte Waregem: Aufstellung & Torschützen
- Aufstellung BVB: Bansen – Piszczek (46. Toljan), Sokratis, Zagadou, Durm (58. Subotic) – Weigl, Götze (58. Kagawa), Castro (58. Isak) – Sancho, Aubameyang, Yarmolenko (58. Dahoud)
- Tore: 0:1 Harbaoui (23.), 1:1 Piszczek (29.), 1:2 Derijck (33.), 2:2, 2:3 Aubameyang (42., 54.)
Foto: Borussia Dortmund-Zulte Waregem/GI
Keine Kommentare vorhanden