BVB: Giroud als Nachfolge-Kandidat für Aubameyang im Gespräch
Foto: Olivier Giroud/Imago/Sportimage
Im Winter könnten Pierre-Emerick Aubameyang und Borussia Dortmund tatsächlich getrennte Wege gehen, zumal in der Gerüchteküche spekuliert wird, dass die Schwarz-Gelben die Augen nach einem potentiellen Ersatzkandidaten offen halten. Wie die französische „Le10Sport“ in Erfahrung gebracht haben will, ist Olivier Giroud vom FC Arsenal wieder in den Fokus des Interesses gerückt. Der 31-Jährige ist mit seiner Ersatzrolle bei den Gunners alles andere als zufrieden und drängt auf einem Wechsel im Winter. Zwar hat derMittelstürmer im Saisonverlauf 22 Einsätze (7 Tore) zu Buche stehen, stand aber in der Premier League nicht einmal in der Startelf, aus der von Neuzugang Alexandre Lacazette verdrängt wurde.
BVB: Giroud-Gerücht zu bezweifeln
Von einem Transfer verspricht sich Giroud mehr Spielzeit, mit der er zugleich seine Chancen auf eine WM-Teilnahme mit Frankreich in Russland erhöhen will. Mit Borussia Dortmund wurde der 69-malige Nationalspieler der L’Equipe schon im Sommer in Verbindung gebracht und trotz seines Reservistendaseins bei Arsenal ist das Interesse des kriselnden Bundesligisten offenbar weiterhin vorhanden. Doch ob der BVB tatsächlich mit einer Giroud-Verpflichtung liebäugelt, darf stark bezweifelt werden.
Zumal er im Vergleich zu Aubameyang ein ganz anderer Spielertyp ist. Der 1,92 Meter große Girourd ist ein klassischer Sturmtank und nicht gerade für seine Schnelligkeit bekannt. Entsprechend müsst Dortmund sein gewohntes Spiel umstellen und verstärkt mit Flanken agieren, um den Torjäger besser in Szene zu setzen. Zudem wurde erst am gestrigen Montag berichtet, dass Girourd einen Verbleib in London bevorzugt, da er seiner Familie keinen Umzug ersparen möchte. Die London ansässigen Klubs West Ham United und Crystal Palace wurden als potentielle Abnehmer gehandelt
Keine Kommentare vorhanden