Skip to main content

BVB: Guerreiro heiß begehrt – PSG, Juve & ManCity sind interessiert

Nach Ousmane Dembele und Pierre-Emerick Aubameyang ist scheinbar der nächste BVB-Akteur in den Fokus gleich mehrerer internationaler Top-Klubs geraten. Die Rede ist von Youngster Raphael Guerreiro, um den sich nun Paris St. Germain bemühen soll. Auch in England und Italien gibt es Bewunderer des 23-Jährigen.

PSG will Guerreiro als Maxwell-Nachfolger

Nachdem sich PSG gegen eine Verpflichtung von Aubameyang entschieden hat, wollen sich die Franzosen nun einen anderen Dortmunder in die Stadt der Liebe lotsen. Wie die französische Zeitung „Le Parisien“ zu berichten weiß, handelt es sich beim Objekt der Begierde um Raphael Guerreiro. Paris-Trainer Unai Emery sucht einen Nachfolger für Maxwell, der 35-jährige Linksverteidiger wird den Klub im Sommer verlassen. Zwar hat der Scheichklub mit Layvin Kurzawa eine Alternative im Kader, doch dieser konnte in der letzten Saison nicht immer überzeugen und erlaubte sich den einen oder anderen Patzer.

Ganz anders Guerreiro, den Borussia Dortmund vor einem Jahr für zwölf Millionen Euro vom FC Lorient verpflichtet hat und der auf Anhieb zum Leistungsträger avancierte. Der Portugiese ist enorm vielseitig und kann sowohl als Linksverteidiger als auch im Mittelfeld eingesetzt werden, darüber hinaus verfügt er über große Offensivqualitäten wie 17 Scorerpunkte (7 Tore, 10 Assists) in 35 Pflichtspielen eindrucksvoll beweisen. Entsprechend ging auch sein Marktwert nach oben, der aktuell auf 20 Millionen Euro taxiert wird.

Foto: ninopavisic / Shutterstock.com

Auch Juventus & ManCity haben ein Auge auf Guerreiro

Doch Interesse gibt es nicht nur von PSG, denn auch Juventus Turin und Manchester City blicken auf den 20-fachen Nationalspieler Portugals. Bei Juve wird Guerreiro als potentieller Nachfolger für Linksverteidiger Alex Sandro gehandelt, der seinerseits stark umworben wird und beim FC Chelsea auf der Wunschliste stehen soll. ManCity hat hingegen ebenfalls Handlungsbedarf für hinten links, da der Vertrag des ausgemusterten Gael Clichy nicht verlängert wurde und dieser die Skyblues verlassen muss. City-Trainer Pep Guardiola hat mit Aleksandar Kolarov nur einen einen einzigen etatmäßigen linken Verteidiger zur Verfügung, der aber den Ansprüchen des Spaniers nicht gerecht wird.

Beim BVB wird und kann man aber recht entspannt sein. Schließlich ist Raphael Guerreiro noch bis 2020 gebunden, zudem gibt es im Vertrag auch keine Ausstiegsklausel. Die Schwarz-Gelben werden keinen Gedanken an einen Verkauf des Stammspielers verschwenden, sodass die Erfolgsaussichten für die Interessenten aus Paris, Turin oder Manchester als sehr gering einzustufen sind.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X