BVB heiß auf Sturmjuwel Cutrone – Milan-Youngster wohl unerreichbar
Foto: Patrick Cutrone/Imago/Focus Images
Borussia Dortmund sondiert den Markt nach neuen Stürmern, da Leihspieler Michy Batshuayi im Sommer wohl wieder zum FC Chelsea zurückkehren wird. Mit Patrick Cutrone vom AC Mailand hat der BVB nun einen der Senkrechtstarter der laufenden Serie-A-Saison ins Visier genommen und ließ ihn laut dem Portal „Calciomercato.com“ bereits mehrfach beobachten. Der 20-Jährige trumpft bei den Rossoneri gleich in seiner ersten Profi-Saison gehörig auf, wie sich durch 15 Tore und 4 Vorlagen in 37 Pflichtspielen eindrucksvoll belegen lassen. Seinen Marktwert konnte der Shootingstar gleich mal auf 20 Millionen Euro torpedieren, zudem debütierte er kürzlich in der italienischen Nationalmannschaft. Doch die Erfolgsaussichten von Borussia Dortmund, Cutrone aus Milan wegzulotsen, sind vernichtend gering.
Milan will Eigengewächs unbedingt halten
Zum einen identifiziert sich der Rechtsfuß voll und ganz mit dem AC Mailand, für die er bereits seit 2006 spielt. Zum anderen will die Rossoneri sein Eigengewächs als künftiges Aushängeschild unbedingt behalten, gilt er doch als Zukunft des Traditionsklubs. Daher will Milan seinem Sturmjuwel, das erst im September einen langfristigen Kontrakt bis 2021 unterzeichnete, mit einem neuen, verbesserten Vertrag ausstatten. Die Rede ist von einer Laufzeit bis 2023, zudem soll das Gehalt von derzeit rund 800.000 Euro auf zunächst 1 Million Euro netto anheben. Damit soll die starke Entwicklung und überzeugenden Leistungen des Torjägers honoriert werden. Die Verlängerung soll bereits nach der Länderspielpause perfekt gemacht werden.
Cutrone startet unter Gattuso richtig durch
Obwohl der Youngster im Ausland heiß begehrt ist und längst nicht nur beim BVB auf dem Zettel steht, will sich Cutrone offenbar langfristig an den AC Mailand binden. Das sei auch Trainer Gennaro Gatttuso zu verdanken. Unter dem ehemaligen Milan-Star blüht Cutrone regelrecht auf, kommt regelmäßig als Stammspieler zum Einsatz und hat seit Ende Januar 5 Tore in sechs Ligaspielen erzielt.
Borussia Dortmund muss sich wohl anderweitig nach einem neuen Mittelstürmer umschauen.
Keine Kommentare vorhanden