BVB: Interesse an Senkrechtstarter Marius Wolf von Eintracht Frankfurt?
Foto: Marius Wolf/Imago/Eibner
Marius Wolf von Eintracht Frankfurt hat mit seiner überragenden Saison das Interesse von Borussia Dortmund geweckt. Das berichtet zumindest die „Bild“. Die Eintracht hatte den Offensiv-Allrounder Anfang 2017 für lediglich 500.000 Euro von Hannover 96 ausgeliehen und Ende Januar diesen Jahres die vereinbarte Kaufoption über weitere 500.000 Euro gezogen. Ein echtes Schnäppchen, denn der 22-Jährige startete bei der SGE in dieser Saison regelrecht durch und verbuchte in 28 Ligaspielen satte 14 Torbeteiligungen (5 Tore, 9 Vorlagen). Entsprechend schoss auch der Marktwert des Offensiv-Allrounders durch die Decke, der aktuell mit 7 Millionen Euro beziffert wird. Und offenbar sind die Hessen beim ehemaligen U21-Nationalspieler verkaufsbereit – wenn das Angebot stimmt.
Frankfurt nennt Preis für Leistungsträger Wolf
Als Ablöse für Wolf, dessen Vertrag noch bis 2020 datiert ist, schwebt Eintracht Frankfurt dem Bericht zufolge eine Summe zwischen 8 bis 10 Millionen Euro vor. Allerdings bleibt fraglich, welche Rolle der 1,87 Meter große Rechtsfuß beim BVB bekleiden könnte? Wolf ist vornehmlich auf der rechten offensiven Außenbahn zu Hause, wo die Dortmunder mit Christian Pulisic und Andriy Yarmolenko extrem stark besetzt sind. Auch im offensiven Mittelfeld, wo Wolf ebenfalls eingesetzt werden kann, hat der BVB mit Mario Götze oder Shinji Kagawa namhaftes Personal.
Dennoch scheint Marius Wolf an der Strobelallee ein Thema zu sein. Und im Sinne des zu erwartenden Personalumbruchs, wäre eine weitere junge und frische Offensivkraft wie Wolf sicherlich eine interessante Personalie.
Keine Kommentare vorhanden