BVB: Maximilian Philipp in der Krise – „So ein Formtief hatte ich noch nie“
Foto: imago/DeFodi
Maximilian Philipp steht bei Borussia Dortmund derzeit im gewaltigen Schatten von Torjäger Paco Alcacer und Shootingstar Jadon Sancho. Während die beiden BVB-Offensivakteure einen bärenstarken Lauf und großen Anteil am Höhenflug des Bundesliga-Spitzenreiters haben, steckt Philipp in einer Formkrise. In der neuen Saison ist der Stürmer nach sieben Spieltagen noch immer ohne Tor, obwohl er sechsmal in der ersten Elf stand. Der 24-Jährige verzeichnete bislang erst sechs magere Torschüsse. Gegenüber dem „kicker“ gab sich der Angreifer nun selbstkritisch: „So ein Formtief hatte ich noch nie. Dass ich stagniere, ist für mich neu.“ Wenn Dortmund am Samstag beim VfB Stuttgart vorspielt, wo der BVB trotz gute Quote bei Bethard klarer Favorit ist, dürfte Philipp wohl seinen Startplatz im Sturmzentrum an Alcacer abtreten.
Rückendeckung für Philipp
Der Goalgetter hatte auch am Dienstagabend für Spanien bei der 2:3-Pleite gegen England nur eine Minute nach seiner Einwechslung getroffen und dürfte von BVB-Coach in Stuttgart in die erste Elf beordert werden. Philipp könnte eventuell wieder auf dem Flügel, wo sich wohler als im Sturmzentrum fühlt zum Zuge kommen, doch ein Bankplatz scheint realistischer. Zumal der Offensivkonkurrenz derzeit die deutlich bessere Form zu attestieren ist. Dennoch genießt der Rechtsfuß volle Rückendeckung der Klubossse. „Wir haben riesiges Vertrauen in ihn“, ließ Sportdirektor Michael Zorc wissen.
Letzte Saison lief es für Maximilian deutlich besser und er erzielte in 20 Bundesligapartien neun Tore, wobei er vornehmlich auf seiner bevorzugten linken Außenbahn zum Zuge kam. Für diese Saison hatte man in Dortmund 15 bis 18 Tore für Philipp als realistisches Ziel vorgegeben und damit den Druck auf den ehemaligen Freiburger erhöht.
Philipp trifft beim Testspielsieg gegen Aachen
Immerhin konnte Maximilian Philipp aber am Dienstagabend im Testspiel gegen Alemannia Aachen Selbstvertrauen tanken und traf zum 4:0-Endstand. Vielleicht platzt gegen den VfB Stuttgart der Knoten. Ein Sieg des BVB bei den Schwaben wird von Bethard gemäß der Wettquoten erwartet.
Keine Kommentare vorhanden