Skip to main content

BVB: Neuzugang Manuel Akanji muss sich weiter in Geduld üben

Foto: Manuel Akanji/Fussball.com

Vor rund zwei Wochen hat Borussia Dortmund die Verpflichtung von Manuel Akanji perfekt gemacht. Der Innenverteidiger kam für 21,5 Millionen Euro vom FC Basel und ist damit der teuerste BVB-Verteidiger aller Zeiten. Das große Talent und die Qualitäten des 22-Jährigen sind unbestritten, dennoch droht ihm bei seinem neuen Arbeitgeber vorerst nur die Reservistenrolle. Das ist allen voran den ordentlichen Leistungen seiner direkten Konkurrenten Sokratis und Ömer Topkrak geschuldet. Das Duo wird wohl auch am Freitag im Gastspiel beim wiedererstarkten 1. FC Köln das Abwehrzentrum bilden, wie BVB-Coach Peter Stöger auf einer Pressekonferenz andeutete: „Manuel Akanji ist von der Qualität her kein Spieler für die Bank. Aber der Defensivverbund macht es gerade einigermassen gut, deswegen fällt es schwer, jemanden herauszunehmen. Wir haben vier Innenverteidiger, die in der Lage sind, gute Spiele zu machen.“

BVB wird wohl Batshuayi statt Akanji für Europa League melden

Heißt im Klartext, dass Akanji, der noch keine Einsatzminute im BVB-Trikot verbuchte, in Köln wie auch schon gegen Hertha BSC (1:1) und dem SC Freiburg (2:2) auf der Bank Platz nehmen muss.

Dem Schweizer Nationalspieler könnte am Donnerstagabend aber gleich die nächste schlechte Nachricht ereilen. Denn Borussia Dortmund muss heute der UEFA mitteilen, welchen Spieler man für die Europa League nachmeldet. Neben Akanji buhlt auch Neuzugang Michy Batshuayi um den begehrten Platz. Argumente gibt es für beide. Denn in der Innenverteidigung hat die Borussia nach den Abgängen von Neven Subotic und Marc Bartra bisher nur noch Sokratis, Töprak und Dan-Axel Zagadou gemeldet. Im Mittelsturm drückt der Schuh nach dem Verkauf von Pierre-Emerick Aubameyang aber noch stärker. Heißen doch die Optionen Andre Schürrle und Alexander Isak. Und nach dem sich die BVB-Offensive jüngst nicht gerade mit Ruhm bekleckerte, ist ganz klar mit einer Nominierung von Aubameyang-Nachfolger Batshuayi zu rechnen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X