BVB: Steigt Real Madrid in Poker um Aubameyang ein?
Foto: Pierre-Emerick Aubameyang/Imago/Kirchner-Media
Pierre-Emerick Aubameyang sitzt bei Borussia Dortmund auf gepackten Koffern. Alles deutet derzeit auf einen Wechsel zum FC Arsenal hin, wo der Torjäger die Nachfolge von Alexis Sanchez antreten soll, der seinerseits unmittelbar vor einem Engagement bei Manchester United steht. Der Vater des Star-Stürmers soll bereits mit den Gunners erste Verhandlungen aufgenommen haben. Bahnt sich nun aber in der Auba-Personalie eine spektakuläre Wende an? Denn offenbar hat auch Real Madrid seine Fühler nach dem Gabuner ausgestreckt, wie zumindest das spanische Onlinemagazin „Don Balon“ zu berichten weiß. Das Interesse der Königlichen käme alles andere als überraschend. Zum einen ist Real sportlich in Schieflage geraten, zum anderen schwächelt allen voran die Offensivabteilung.
Aubameyang könnte den formschwachen Benzema ersetzen
Hier wird insbesondere Karim Benzema angezählt, der seit Wochen außer Form ist und in LaLiga bislang nur zwei Tore beisteuerte. Zwar ist das Interesse der Blancos an Aubameyang in der jüngeren Vergangenheit merklich abgekühlt, aber um kurzfristig eine hochkarätige Verstärkung für die lahmende Sturmreihe ins Santiago Bernabeu zu holen, wäre Aubameyang natürlich eine gute Wahl. Trotz seiner jüngsten Eskapaden, vielen Fehltritte und einiger Formschwankungen markierte der 28-Jährige in 23 Pflichtspielen in dieser Saison 21 Tore für den BVB. Und für den pfeilschnellen Angreifer war es immer der große Traum, eines Tages das Trikot von Real Madrid zu tragen.
Wettbieten zwischen Real und Gunners?
Legt ein Interessent mindestens 70 Millionen Euro für Aubameyang auf den Tisch, würde Borussia Dortmund Aubameyang noch im Winter die Freigabe erteilen. Ein Schnellschuss aus Madrid käme zumindest nicht überraschend, wenngleich Auba für die Königlichen in der Champions League nicht spielberechtigt wäre. Und dem BVB wäre ein Wettbieten zwischen Real und den Gunners nur recht.
Keine Kommentare vorhanden