BVB: Testspielniederlage gegen Benfica trotz Phillips Doppelpack
Foto: Imago/DeFodi
Das abschließende Spiel des achtmaligen deutschen Meisters beim International Champions Cup ging zwar im Elfmeterschießen mit 5:6 an die Portugiesen, dennoch hat sich die Teilnahme am hochkarätig besetzen Vorbereitungsturnier gelohnt. So zeigte sich Lucien Favre (60) zufrieden mit dem bisherigen Leistungsstand der Mannschaft und lobte besonders Maximilian Phillip (24) für dessen starke Einzelleistung gegen den portugiesischen Rekordmeister.
Borussia Dortmund: 2:0-Führung verspielt, dennoch Spitzenreiter
Das Spiel im Heinz Field in Pittsburgh, Pennsylvania war von zwei sehr gegensätzlichen Halbzeiten geprägt. Benfica hatte sein erstes Turnierspiel gegen den westdeutschen Klub zu bestreiten und offenbarte zu Spielbeginn die zu erwartenden Anpassungsschwierigkeiten. Dennoch fiel die Führung etwas überraschend, da dem ersten Tor (20. Minute) von Phillip ein Fehler der portugiesischen Innenverteidigung vorausging. Und während das Team von Rui Vitoria (48) noch diesen Schlag zu verarbeiten hatte, erzielte der ehemalige Freiburger nur zwei Minuten später das 2:0. Daraufhin zogen sich die Borussen in ihre Spielhälfte zurück und überließen dem Gegner die Ballkontrolle, um über die schnellen Außenstürmer Christian Pulisic (20) und Jacob Bruun Larsen (19) immer wieder gefährliche Gegenstöße einzuleiten.
In der zweiten Spielhälfte wurden die Karten jedoch völlig neu gemischt, da die beiden Trainer im Verlauf des Spieles alle Feldspieler auswechselten, weshalb kein rechter Spielfluss zustande kommen wollte. Allerdings schienen die Portugiesen besser mit den Umstellungen zurecht zu kommen, da Andre Almeida (27) kurz nach dem Wiederanpfiff auf 2:1 verkürzte (51. Minute). In der Folge drängte Benfica auf den Ausgleich, der in der 69. Minute durch den eingewechselten Alfa Semedo (20) gelang. Im Anschluss entwickelte sich ein interessantes Spiel mit Siegchancen auf beiden Seiten. Da jedoch keine der beiden Mannschaften den entscheidenden Treffer erzielen konnte, müsste der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden, dass mit 4:3 an Benfica ging. Aufgrund der Punktevergabe beim ICC (dem Unterlegenen des Elfmeterschießens wird ein Punkt gutgeschrieben) liegt die Borussia nun mit 7 Punkten an der Spitze, kann allerdings keine weiteren mehr erzielen. Benfica wiederum hat mit dem Erfolg alle Chancen auf den Gesamtsieg gewahrt, müsste dazu jedoch auch Juventus und den französischen Vertreter Olympique Lyon schlagen.
Keine Kommentare vorhanden