BVB: Verpflichtung von Sturmtalent Alexander Isak wohl fix
Borussia Dortmund hat sich eines der begehrtesten Sturmtalente Europas geangelt. Zwar ist die Verpflichtung von Alexander Isak von AIK Solna noch nicht offiziell bestätigt, aber ein Foto liefert den Beweis.
Foto zeigt Isak mit Zorc bei Vertragsunterschrift
Denn der frühere Profi von Solna, Dickson Etuhu, hat auf seinem privaten Instagram-Account ein Foto geteilt, auf dem Alexander Isak zusammen mit BVB-Sportchef Michael Zorc zu sehen ist und einen Vertrag unterschreibt. Für den 17-jährigen Schweden, der schon als der neue Zlatan Ibrahimovic gefeiert wird, zahlen die Schwarz-Gelben angeblich eine Ablösesumme in Höhe von 8,6 Millionen Euro. Das hat zumindest die Zeitung ‘Aftonbladet’ am Sonntagabend berichtet.
Für AIK Solna hat Isak trotz seines jungen Alters bereits 29 Pflichtspiele bestritten und dabei 13 Tore erzielt. Zudem bereitete der 1,90 Meter große Angreifer einen weiteren Treffer vor. Mit der Verpflichtung von Alexander Isak scheint dem BVB ein Coup gelungen zu sein, zumal man sich im Transferpoker unter anderem auch gegen Real Madrid durchgesetzt hat, die stark am Shootingstar interessiert waren.
Isak: Teuerster Bundesliga-Transfer eines Minderjährigen
Sollten die kursierenden Gerüchte über die Ablösesumme stimmen, wäre Isak der teuerste Bundesliga-Transfer in der Altersklasse bis 17 Jahren. Bisheriger Rekordmann war Roque Santa Cruz, für den der FC Bayern München 1999 fünf Millionen Euro zahlte. Der Paraguayer wechselte von Olimpia Asuncion zum deutschen Rekordmeister. Darüber hinaus wurden auch höhere Ablöse für die damals Minderjährigen Macauley Christantus, wechselte für 1 Million zum HSV, und John Jairo Mosquera, für den Werder Bremen 900.000 Euro zahlte, auf den Tisch gelegt.
Im internationalen Vergleich wären die 8,7 Millionen von Dortmund für Isak die fünfthöchste Ablöse. Den Rekord hält weiterhin Real-Star Gareth Bale, der als 17-Jähriger 2007 für satte 14,7 Millionen Euro vom FC Southampton zu Tottenham Hotspur transferiert wurde.
Keine Kommentare vorhanden