BVB: Von wegen Dembele-Ersatz – Yarmolenko „ein bisschen wie Robben“
Für Andrey Yarmolenko ist mit dem Wechsel von Dynamo Kiew zu Borussia Dortmund ein Traum in Erfüllung gegangen. Entsprechend leicht fiel es dem 27-Jährigen, die Offerte der Schwarz-Gelben anzunehmen. „Er hat so lange darauf gehofft, in der Bundesliga zu landen, aber nicht nur das, er wollte unbedingt für Borussia spielen. Der BVB war immer schon der Traum-Klub. Die Mannschaft, das großartige Publikum, das wunderbare Stadion – Borussia hat für Andrey etwas Spezielles“, erklärte sein Berater Ralph Isenegger im Gespräch mit „Sport1“. 25 Millionen Euro Ablöse überwies der BVB für die Dienste von Yarmolenko, den Dortmund auf den Rekordverkauf von Ousmane Dembele zum FC Barcelona verpflichtete. Doch der Offensivakteur sieht sich nicht als direkter Nachfolger für den französischen Flügelflitzer.
Yarmolenko „sieht sich nicht als Dembele-Nachfolger“
„In dieser Rolle sieht ihn vielleicht der eine oder andere Fan, aber Andrey sieht sich nicht als Dembele-Nachfolger. Er ist es auch nicht. Er ist ein neuer Offensivspieler bei den Dortmundern und träumt davon, sich durchzusetzen und sich in die Herzen der Fans zu spielen“, so Isenegger weiter. Vielmehr sei Yarmolenko vom Spielertyp eher mit Bayern-Star Arjen Robben zu vergleichen:
„Er ist technisch extrem stark und kann mit seinem linken Fuß alles machen. Da bin ich immer wieder beeindruckt. Er ähnelt von der Spielweise her ein bisschen Arjen Robben. Er kann Tore schießen und sie mit einem klugen Pass vorbereiten. Er ist zudem sehr schnell und unglaublich kreativ auf dem Platz. Andrey ist nicht nur auf den Außen stark.“
Keine Kommentare vorhanden