BVB: Was läuft da mit Milan-Star Giacomo Bonaventura?
Foto: Giacomo Bonaventura/Imago/Buzzi
Mit der Verpflichtung von Thomas Delaney hat Borussia Dortmund bereits eine externe Verstärkung für das Mittelfeldzentrum an Land gezogen, doch offenbar wollen die Westfalen für das Schaltzentrum weiter personell nachrüsten. Zumindest berichtet die italienische Zeitung „Il Giorno“ von einem Interesse der Schwarz-Gelben an Giacomo Bonaventura vom AC Mailand. Der 28-Jährige schnürt seit vier Jahren die Schuhe für die Rossoneri und hat noch einen gültigen Vertag bis 2020. Verhandlungen über eine vorzeitige Verlängerung, die schon seit Monaten laufen, waren bislang aber nicht erfolgreich. Die zögerliche Haltung des italienischen Nationalspielers wird damit begründet, dass er eine Sperre des AC Mailands für den internationalen Wettbewerb fürchtet.
Macht sich BVB UEFA-Sperre für Milan zum Vorteil?
Wie die „Gattetta dello Sport“ berichtet, könnte die UEFA Milan wegen Verstöße gegen das Financial Fair Play für zwei Jahre vom Europapokal ausschließen. Sollte es dazu kommen, dürften die Lombarden in der kommenden Saison trotz erfolgreicher Qualifikation für die Europa League nicht am Wettbewerb teilnehmen.
Doch da sich Bonaventura unbedingt auf internationaler Bühne präsentieren will, könnte eine Milan-Sperre dem BVB im Werben um den 1,80 Meter großen Rechtsfuß durchaus in die Karten spielen, wobei die Dortmunder nächste Saison in der Königsklasse mitmischen. Hinzu kommt, dass Bonaventura-Berater Mino Raiola einen guten Draht zu den BVB-Verantwortlichen pflegen soll.
Auch Juve an Bonaventura interessiert
Bonaventura gehört zu den Stammkräften beim AC Mailand und stand in der abgelaufenen Serie A-Saison in 30 Partien in der Startelf. Insgesamt bestritt er 47 Pflichtspiele, in denen er 13 Scorerpunkte sammelte (9 Tore, 4 Vorlagen). Der Marktwert des Mittelfeldstrategen, auf den auch Juventus Turin ein Auge geworfen haben soll, wird auf 23 Millionen Euro beziffert.
Keine Kommentare vorhanden