BVB: Wolf kommt, Sokratis geht, neue Co-Trainer Edin Terzic
Foto: Sokratis/Fussball.com
Bei Borussia Dortmund brechen ganz neue Zeiten an. Nicht nur, weil Lucien Favre als Trainer verpflichtet wurde, auch, was den Kader angeht tut sich bereits eine ganze Menge. So steht bereits fest, dass Marius Wolf von Eintracht Frankfurt zu den Westfalen wechseln wird. Trotz eines gültigen Vertrages ist das dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von 5 Millionen Euro kein Problem. Leipzig und Hoffenheim wären laut der „Frankfurter Rundschau“ auch eine Option gewesen, letztendlich entschied sich Wolf aber für den BVB. Der 23-jährige wird die Offensive der Westfalen bereichern, denn er gilt als sehr vielseitig und kann sowohl auf beiden Außenbahnen wie auch im Zentrum spielen und war sogar schonmal als Rechtsverteidiger im Einsatz.
Sokratis: Es geht nur noch um die Ablösesumme
Der erste Abgang beim BVB ist ebenfalls sicher: Sokratis hat sich für einen Wechsel zum FC Arsenal in die Premier League entschieden. Damit folgt er seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Henrikh Mkhitaryan und Pierre-Emerick Aubameyang, die schon vorher zu den Gunners wechselten. Es geht dem Vernehmen nach nur noch um eine Ablösesumme: Der FC Arsenal soll 15 Millionen Euro geboten haben, doch der BVB will drei Millionen mehr haben. Es ist für den BVB die letzte Möglichkeit, für den Griechen noch Geld zu kassieren, denn sein Vertrag läuft im Sommer 2019 aus.
Neuer Co-Trainer für Favre: Edin Terzic
Inzwischen ist auch bekanntgeworden, wer Lucien Favre als Assistenztrainer zur Seite stehen wird: Edin Terzic ist laut dem „kicker“ der neue Co-Trainer beim BVB. Er war zuletzt als Assistent von Slaven Bilic bei West Ham United unter Vertrag, bis dieser 2017 aufgelöst wurde. Den BVB kennt Terzic jedoch gut, denn hier betreute er die U17 und die U16.
Keine Kommentare vorhanden