Skip to main content

Cardiff City: Peltier nach Zusammenprall aus Krankenhaus entlassen

Lee Peltier

Foto: Imago/UK Sports Pics Ltd

Im Testspiel gegen Burton Albion erlitt Lee Peltier, Verteidiger von Cardiff City aus der Premier League, einen Zusammenstoß mit dem Kopf mit einem Gegner. Beide waren zum Kopfball hochgesprungen, prallten dann in der Luft mit den Köpfen auseinander. Lee Peltier wurde zunächst minutenlang auf dem Platz versorgt, konnte dann den Platz selbständig verlassen, wurde aber zur eingehenden Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Dieses durfte er einen Tag nach dem Zusammenprall nun wieder verlassen. Dennoch bleibt Lee Peltier weiter unter Beobachtung, auch wenn keine konkreten Beeinträchtigungen des Verteidigers von Cardiff City festgestellt wurden.

Verteidiger von Cardiff City verlor die Erinnerung

Der 31-jährige Lee Peltier war in der 71. Minute fatal mit einem Gegner zusammengestoßen. Daran hat er selbst allerdings keine Erinnerung mehr, wie der Club die Öffentlichkeit informierte.
Dies sei immer ein besonderes Warnzeichen, dass es zu schwerer wiegenden Verletzungen gekommen sein könnte. Dennoch habe sich im Krankenhaus keine weitere Diagnose ergeben, weshalb man dort froh gewesen sei, Lee Peltier wieder entlassen zu können.

Trainer Neil Warnock war schon abgereist

Somit ist auch nicht damit zu rechnen, dass Cardiff City in den nächsten Wochen auf Lee Peltier verzichten müsste. Den Test hatte Cardiff City mit 5:1 über Burton Albion gewonnen, während ihr Trainer Neil Warnock das Spiel noch vor dem Zusammenstoß von Lee Peltier verlassen hatte. Neil Warnock hatte sich auf den Weg gemacht, weitere Spieler zu beobachten, die noch als Neuverpflichtung für Cardiff City infrage kommen könnten. Somit hatte er den schrecklichen Zusammenstoß nicht selbst gesehen. Neben Marko Grujic, der in der vergangenen Saison vom FC Liverpool ausgeliehen war, will man auch noch weitere Spieler verpflichten, um den Klassenerhalt in der Premier League zu schaffen. Als Aufsteiger ohnehin keine einfache Aufgabe.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X