Carlos Tevez unterschreibt erwartungsgemäß in China und wird zum Topverdiener
Was Fussball.com schon vor Tagen berichtet hatte, ist nun auch offiziell: Carlos Tevez wechselt ebenfalls nach China. Der Argentinier verlässt die Boca Juniors und heuert beim chinesischen Erstligisten Shanghai Shenhua an. Dies ist jetzt vom neuen Club des 32-jährigen bestätigt worden.
Verdient Carlos Tevez wirklich 40 Millionen Euro im Jahr?
Bereits vor Tagen zeichnete sich ab, dass Carlos Tevez von den Boca Juniors nach China wechseln wird. Der chinesische Erstligist Shanghai Shenhua hat dies nun bestätigt:
“Der Verein freut sich auf Carlos Tevez, den herausragendsten Stürmer in der argentinischen Geschichte”
Zudem bestätigten auch die Verantwortlichen beim bisherigen Verein von Tevez aus Buenos Aires den Wechsel. Konkrete Details zum Wechsel wurden nicht bekannt. Allerdings gab es schon vor Tagen zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um die Vertragsdetails. So geisterte durch die Presse ein jährliches Salär von 40 Millionen Euro, was allerdings doch etwas zu hoch angesetzt sein dürfte. So oder so soll Tevez aber Gerüchten aus China zufolge auf einer Stufe mit dem gerade nach China gewechselten Oscar stehen, der mit rund 25 Millionen Euro Jahresgehalt der Topverdiener im Fußball ist.
China wird immer mehr zum Fußball-Mekka
Mit dem Wechsel von Carlos Tevez wird aber erneut eines deutlich: In China liegt die Zukunft – vor allem für alternde Stars. Nachdem schon im vergangenen Winter beispielsweise Hulk den Weg nach China angetreten ist, folgen nun mit Oscar und Carlos Tevez zwei weitere Weltklassespieler. Momentan ist eigentlich nur die Frage, wann beispielsweise auch der erste Deutsche ins Reich der Mitte wechseln wird. Lukas Podolski soll ja schon Offerten vorliegen haben, Bastian Schweinsteiger wäre sicherlich auch heiß begehrt in China, sollte der Mittelfeldspieler dort seine Karriere ausklingen lassen wollen.
Foto: Kostas Koutsaftikis / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden