Cedric Teuchert empfiehlt sich für Schalker Startelf: Drei Tore gegen Irland
Cedric Teuchert kam im Januar dieses Jahres vom 1. FC Nürnberg zum FC Schalke 04, absolvierte in dieser Saison allerdings erst ein einziges Bundesligaspiel und stand dabei nur 17 Minuten auf dem Platz. In der deutschen U21-Nationalmannschaft zeigte er zuletzt allerdings, wozu er in der Lage ist und erhofft sich durch seine guten Leistungen, die Aufmerksamkeit von Domenico Tedesco erregt zu haben. Im gestrigen EM-Qualifikationsspiel in Irland, dass die deutsche Auswahl mit 6:0 gewinnen konnte, erzielte er selbst drei Treffer. „Das ist das erste Mal für mich, das tut natürlich gut und gibt mir Selbstvertrauen, aber an erster Stelle, steht, dass wir in Irland gewonnen haben“, so der Stürmer.
Teuchert hofft, dass Tedesco das Spiel verfolgt hat
Bereits beim 3:0 gegen Mexiko am vergangenen Freitag konnte er sich in die Torschützenliste eintragen, in Dublin war er für die Hälfte aller Tore verantwortlich. Er verwandelte sicher zwei Strafstöße und konnte zwischendurch mit seinem schwächeren linken Fuß überzeugen. Mit viel Selbstvertrauen kehrt er nun nach Gelsenkirchen zurück und schickte schon mal Grüße an seinen Coach:
„Ich will auf Schalke auch spielen und zeigen, dass ich Selbstvertrauen habe. Ich hoffe, der Trainer hat das verfolgt, ich warte auf meine Chance, die will ich dann genauso nutzen wie in der U21.“
Schalke muss am Samstag gegen Gladbach liefern
Teuchert hätte wohl noch einen vierten Treffer erzielen können, doch den dritten gegen Irland ausgesprochenen Strafstoß überließ er seinem Klubkollegen Suat Serdar. „Suat hat mich gefragt, und ich glaube, wir brauchen beide jetzt Selbstvertrauen auf Schalke“, verriet Teuchert, „deswegen habe ich Suat mit ins Boot genommen, jetzt können wir mit viel Selbstvertrauen heimfliegen.“ Serdar legte ebenfalls nach und erzielte anschließend sein zweites Tor. Fünf Treffer also für die Schalker Jungs, da sollte Tedesco tatsächlich mal genauer hinschauen. Für die Königsblauen geht es am kommenden Samstag nach Mönchengladbach. Der Vizemeister hat einen schlechten Saisonstart hingelegt, verlor zuerst in Wolfsburg mit 1:2, anschließend zuhause gegen Hertha BSC mit 0:2. Offensivpower aus dem Nachwuchs wäre also nicht die schlechteste Idee.
Keine Kommentare vorhanden