Celozzi bleibt Bochums Kapitän – Test in St. Pauli endet 1:1
Foto: Stefano Celozzi/Imago/Nordphoto
Trainer Jens Rasiejewski hatte schon länger angekündigt, sich in Kürze in der Kapitänsfrage in seinem Team für die Zeit nach der Winterpause zu entscheiden. Das hat er nun getan, indem er es einfach beim bisherigen Kapitän Stefano Celozzi beließ. Mit dessen bisherigem Auftreten in dieser Rolle sei er sehr zufrieden gewesen. Demgemäß führte Celozzi seinen VfL dann auch als Kapitän beim Test am Mittwochabend beim FC St. Pauli auf den Rasen des Millerntor-Stadions. Den anschließenden Test gewann keiner der beiden Zweitligisten. Die Führung der St.-Paulianer konnten die Bochumer im Verlauf der Partie egalisieren.
Zwei frühe Tore, danach viel Stückwerk beim FC St. Pauli
Im ersten Spiel nach dem Weggang von Felix Bastians lief der VfL Bochum in dieser Aufstellung auf:
Dornebusch, Hemmerich, Leitsch, Hoogland, Gyamerah, Eisfeld, Stöger, Ochs, Kruse, Wurtz, Celozzi.
Gewechselt wurde wie in Testspielen üblich auch viel, sodass im Verlauf der zweiten Halbzeit auch noch all diese Spieler zum Einsatz kamen:
Riemann, Gündüz, Losilla, Tesche, Baack, Hinterseer, Sam.
Die Partie sah dann früh ihre beiden relevanten Höhepunkte. In der 12. Minute bereits ging der FC St. Pauli in Führung, als Allagui für die Hausherren einnetzte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, schon 8 Minuten später glich Bochums zentraler Offensivmann Wurtz aus. Nicht allzu erstaunlich, dass der Spielfluss in der 2. Halbzeit dann doch ziemlich litt und keine weiteren Tore mehr fielen, waren es doch gleich sechs Spieler, die Trainer Rasiejewski neu in die Partie warf.
Keine Kommentare vorhanden