Chelsea, ManCity & ManUtd: Englische Topklubs jagen Antonio Rüdiger
Wird Antonio Rüdiger in der nächsten Saison in der Premier League spielen? Die Gerüchte über einen Wechsel des Innenverteidiger vom AS Rom nehmen weiter Fahrt auf, wobei der deutsche Nationalspieler insbesondere beim FC Chelsea sowie den beiden Manchester Klubs City und United hoch im Kurs stehen soll.
Antonio Rüdiger heiß begehrt: Tendenz angeblich Richtung Premier League
Antonio Rüdiger hat sich beim AS Rom zu einem der besten Verteidiger der Serie A gemausert. Doch gerade der jüngste Rassismus-Skandal im Pokal-Derby gegen Lazio Rom, wo sich der Abwehrspieler Schmährufen und Pfiffen der gegnerischen Fans ausgesetzt sah, könnte bei Rüdiger den Entschluss reifen lassen, Italien den Rücken zu kehren. Über mangelndes Interesse an seiner Person muss sich der 24-Jährige wahrlich nicht beschweren.
So wird Antonio Rüdiger mit etlichen Spitzenklubs in Verbindung gebracht, darunter auch der FC Bayern, Inter Mailand sowie die englischen drei Schwergewichte FC Chelsea, Manchester City und Manchester United. Laut ‘calciomercato’ soll es den ehemaligen Stuttgarter aber in die Premier League ziehen. Dabei buhlte der FC Chelsea schon im letzten Sommer um die Dienste des 1,91 Meter großen Verteidigers, nun sollen die Blues in der kommenden Transferperiode einen erneuten Vorstoß planen.
Bericht: Roma verlangt 35 Mio. für Rüdiger
Das englische Trio soll auch zum Pokalspiel der Roma gegen Lazio in der letzten Woche, welches der AS mit 0:2 verloren hat, Scouts ausgesandt haben, um Rüdiger genauer unter die Lupe zu nehmen. Doch billig zu haben ist der Rechtsfuß nicht. Angeblich soll Rom mindestens 35 Millionen Euro Ablöse für den Innenverteidiger verlangen, der auch auf den beiden Außenverteidigerpositionen eingesetzt werden kann. Der AS Rom hat Rüdiger 2015 erst für eine Gebühr in Höhe von 4 Millionen Euro vom VfB Stuttgart ausgeliehen und ihn 2016 für 9 Millionen Euro fest von den Schwaben verpflichtet. Bei der Giallorossi ist der gebürtige Berliner Stammspieler und brachte es in der laufenden Saison auf 16 Ligaspiele (1 Vorlage) sowie vier Einsätze in der Europa League (1 Vorlage). Sein Vertrag in der italienischen Hauptstadt hat noch eine Laufzeit bis Juni 2020.
Keine Kommentare vorhanden