Skip to main content

Chelsea & ManUtd schöpfen neue Hoffnungen im Transferpoker um Lazios Stefan De Vrij

Stefan De Vrij von Lazio Rom steht bei vielen Klubs auf dem Zettel, allen voran die beiden englischen Schwergewichte FC Chelsea und Manchester United sollen stark am Innenverteidiger interessiert sein. Den Holländer soll es zwar zu Inter Mailand ziehen, doch angesichts der geforderten Ablöse könnte der Transfer zur Nerazzurri noch platzen.

De Vrij mit Inter angeblich einig – Ablöse als Streitpunkt

Schon seit längerer Zeit wird Stefan De Vrij mit dem FC Chelsea und Manchester United in Verbindung gebracht, doch zuletzt deutet vieles auf einen Wechsel von Lazio zu Inter hin. Denn wie die ‘Gazzetta dello Sport’ berichtet, soll sich der 25-Jährigen mit Inter bereits auf einen Vertrag geeinigt haben. Im Gespräch ist ein Fünfjahreskontrakt, der ihm pro Jahr 3 Millionen Euro einbringen soll. Zudem würden auch noch erfolgsabhängige Bonuszahlungen fließen.

Allerdings könnte der Deal noch an der Ablöseforderung von Lazio Rom scheitern. Denn der Hauptstadtklub soll laut dem Bericht auf eine Ablöse im Bereich von 30 bis 35 Millionen Euro pochen, während Inter angeblich nur bereit ist, bis zu 20 Millionen Euro für den Abwehrspieler auf den Tisch zu legen. Das wiederum lässt Chelsea und Manchester United hoffen, die Inter im Transferpoker noch ausstechen könnten, da beide Klubs die geforderte Ablöse aus der Portokasse zahlen könnten.

Chelsea & ManUtd heiß auf De Vrij

Wie erst kürzlich der englische ‘Express’ vermeldete, ist ManUtd bereit, 35 Millionen zu zahlen, damit Trainer Jose Mourinho die gewünschte Verstärkung für das Abwehrzentrum bekommt. Dort sind die Red Devils zwar mit Eric Bailly, Marco Rojo, Phil Jones oder Chris Smalling ordentlich besetzt, aber mit Ausnahme von Bailly erfüllen die Spieler nicht die Anforderungen von Mourinho. FC Chelsea sucht hingegen einen geeigneten Nachfolger für Routinier John Terry, der sich im Spätherbst seiner Karriere befindet. Der 36-Jährige wird die Blues nach dieser Saison verlassen, wobei neben einem Karriereende auch über einen Wechsel nach China spekuliert wird, wo Terry noch einem richtig absahnen könnte.

Doch noch liegt Inter im Werben um Stefan De Vrij auf der Pole-Position und es ist nicht auszuschließen, dass sich die Nerazzurri mit Lazio beim Feilschen um die Ablöse einig werden. Sollte Inter-Coach Stefano Pioli aber nicht seinen Wunschspieler bekommen, hat man mit Konstanantinos Manolos vom AS Rom und Kalidou Loulibaly vom SSC Neapel angeblich schon zwei weitere Alternativen für die Innenverteidigung im Visier.

De Vrij peilt wechselt an – auch BVB interessiert?

De Vrij spielt seit 2014 für Lazio und besitzt in Rom noch gültigen Vertrag bis 2018. Verhandlungen über eine vorzeitige Verlängerung lehnte der Rechtsfuß bislang ab, sodass viele auf eine Trennung hindeutet. Sollte De Vrij nicht verlängern, hätte Lazio einzig im Sommer die Chance, noch eine ordentliche Ablösesumme zu genieren, da er nach Vertragsende ablösefrei wechseln kann. Zuletzt wurde der 30-fache holländische Nationalspieler auch bei Borussia Dortmund gehandel.

Foto:CP DC Press / Shutterstock, Inc.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X