Skip to main content

Chemnitzer FC nach 15 Siegen in Folge erstmals geschlagen

Etwas Überraschendes hat sich am gestrigen Samstag in der Regionalliga Nordost ereignet. Denn der Chemnitzer FC hat zuhause mit 0:1 gegen den FC Viktoria Berlin verloren. Zuvor hatten die Sachsen 15 Spiele in Folge in der Regionalliga gewonnen.

Chemnitzer FC verliert erstmals nach Abstieg aus der 3. Liga

Der Chemnitzer FC hat nach seinem Abstieg aus der 3. Liga zum ersten Mal verloren. Nachdem die Sachsen die ersten 15 Spiele in der Regionalliga Nordost alle gewinnen konnten, folgte am Samstag die erste Pleite für die Schützlinge von David Bergner in der vierten Liga. Mit 0:1 mussten sich die Himmelblauen gegen den FC Viktoria Berlin geschlagen geben. Während die Gastgeber ihre Chancen nicht nutzten, sorgten die Hauptstädter in der Nachspielzeit für den entscheidenden Treffer. Linksaußen Raffael Brand traf dabei mit seinem zweiten Saisontor für den Tabellensechsten der Regionalliga Nordost.

FC Rot-Weiß Erfurt: Sieg und positive Nachrichten

Gleich zwei positive Nachrichten gibt es für den FC Rot-Weiß Erfurt. Denn die finanziell angeschlagenen Thüringer konnten ihr Spiel am Wochenende in der Regionalliga Nordost gewinnen. Mit 3:1 wurde der SV Babelsberg 03 zuhause geschlagen. Gladrow, Geurts und Diouf erzielten die Treffer für Erfurt. Für die Babelsberger sorgte Nattermann in der 71. Minute für das zwischenzeitliche 1:1. Der FC Rot-Weiß Erfurt ist mit 30 Punkten Tabellenvierter – 15 Zähler hinter dem überragenden Chemnitzer FC.

Die viel wichtigere Nachricht für die Fans vom FC Rot-Weiß Erfurt dürfte aber eine weitere sein. Denn eine Einstellung des Spielbetriebs konnte zunächst abgewendet werden. Zumindest für die kommenden Wochen ist dies kein Thema mehr. Denn ein Sponsorenpool greift dem finanziell angeschlagenen Viertligisten unter die Arme. Darüber informierten die Thüringer selbst. In einer Mitteilung hieß es:

“Der Verein ist damit bis zum Jahresende abgesichert. Der Ausgliederungsprozess kann somit umgesetzt und der Verein langfristig neu aufgestellt werden.”

Noch Ende Oktober wurde die Zusage über ein Massedarlehen überraschend zurückgezogen. Damit stand die Abmeldung vom Spielbetrieb im Raum – was den Gang in die Oberliga bedeutet hätte. In der zurückliegenden Saison reichte der damalige Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt einen Insolvenzantrag ein und erhielt einen Punktabzug.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X