China will Fußballer Gehälter-Wahn eindämmen
Allgemein sollen es nur noch maximal vier Ausländer pro Team sein dürfen, die für einen Club angestellt sind. Bisher sind deren fünf in der Chinese Super League erlaubt. Außerdem sollen ab der kommenden Saison in jedem Kader mindestens zwei Nachwuchsspieler stehen müssen, die nach 1994 geboren sind.
Ausländer verdienen in China wahnsinnig gut
“Irrational” werden die hohen Gehälter in China selbst dort in den Medien bereits genannt. Das müsse man unter Kontrolle bringen. Aktuell
zahlt man den 95 Spielern aus dem Ausland bereits 540 Millionen Euro
an Gehalt.
Der Rekordeinkauf Oscar soll 21 Millionen Euro im Jahr verdienen – mehr als Cristiano Ronaldo oder Lionel Messi. Auch die übrigen Ausländer verdienen sehr gut, aber offenbar nicht mehr lange, sofern die Preisbremse auf Seiten der Chinesen wirksam wird. Auch Weltmeister Lukas Podolski war lange Zeit in Peking im Gespräch, Lukas Podolski bleibt aber offenbar in der Türkei.
Foto: Photo Works / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden