Christian Titz künftig Cheftrainer bei Holstein Kiel?
Foto: Spieler Hamburger SV/Fussball.com
Christian Titz, der momentane Trainer des Hamburger SV, ist im Falle eines Abstiegs der Rothosen sicherlich wieder zu haben. Und ein Verein, bei dem er schon sehr lange auf der Liste steht, ist Holstein Kiel. Die Störche benötigen wohl im Falle eines Aufstiegs in die 1. Bundesliga einen neuen Trainer, denn Markus Anfang besitzt nur einen Vertrag für Liga zwei und ist außerdem beim 1. FC Köln im Gespräche – mit Anfang will der Effzeh den Klub in der zweiten Liga neu aufbauen. Es geht also hin und her mit den Trainern in Hamburg, Kiel und Köln – wir dürfen gespannt sein, wie sich das weiterentwickelt.
Spekulationen über Spekulationen
Die Gerüchte Titz und Anfang betreffend, basieren allerdings auf ziemlich dünnen Spekulationen. So ist der Vertrag von Anfang, wie bereits erwähnt, nicht für die 1. Bundesliga gültig, außerdem ist Anfang gebürtiger Kölner. Inzwischen wird auch wild darüber fabuliert, wie extrem pikant es wohl wäre, wenn Anfang mit den Störchen gegen Köln in der Relegation antreten würde. Oder, noch viel attraktiver, es geht gegen die Rothosen, Titz gelingt der Klassenerhalt und Kiel bleibt in der zweiten Liga. Aber Titz und Anfang sind natürlich nicht die einzigen Namen, über die es im Zusammenhang mit dem Hamburger SV Gerüchte und Spekulationen gibt.
Was passiert mit Jann-Fiete Arp?
Auch ein anderer Name taucht immer wieder auf: Jann-Fiete Arp. Wird er beim HSV bleiben, oder wechselt er zu einem anderen Verein? Ginge es nach „Sky Sport“ und „Sport Bild“ so würde Arp im Falle eines Abstiegs des HSV zum FC Bayern München wechseln. Der Rekordmeister soll dabei Borussia Dortmund ausgestochen haben und acht Millionen geboten. Allerdings würde Arp dann gleich wieder verliehen werden, denn neben Robert Lewandowski, Thomas Müller und Sandro Wagner sind eine Nummer zu groß für den 18-jährigen. Wie wäre es mit Holstein Kiel? Denn deren Top-Stürmer Marvin Ducksch geht wieder zurück zum FC St. Pauli.
Aaron Hunt – wird er mit dem HSV in die zweite Liga gehen?
Und noch ein Name beschäftigt die Hamburger derzeit: Aaron Hunt. Er schaffte es, mit seinem Treffer gegen Schalke die Hoffnungen der Fans noch einmal zu wecken was den Klassenerhalt des HSV angeht. Aber sein Vertrag läuft aus, laut der „Hamburger Morgenpost“ ist der Verein aber daran interessiert, Hunt auch im Falle eines Abstiegs zu halten. Allerdings soll der 31-jährige bereits ein lukratives Angebot aus den Vereinigten Arabischen Emiraten vorliegen haben. Doch gehört das alles in das Reich der Spekulationen? Außerdem sind da ja auch noch andere Spieler, bei denen die Zukunft noch lange nicht feststeht. Kyriakos Papadopoulos, Bobby Wood und noch andere mehr – jede Menge Schicksale, die mit diesen Namen verbunden sind. Momentan weiß noch keiner, wie es weitergehen wird. Sobald es allerdings feststeht, ob der HSV in der Bundesliga bleibt oder aber in die 2. Bundesliga absteigt, wird es mehr Klarheit geben.
Keine Kommentare vorhanden