Cihan Kahraman verlängert bei Union Berlin – und wird verliehen
Foto: imago/Björn Draws
Cihan Kahraman gilt im zentralen Mittelfeld als vielversprechendes Talent. Der 19-jährige steht beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag und sein Arbeitspapier wurde jetzt um ein weiteres Jahr bis 2019 verlängert – was beweist, dass der Verein Hoffnungen auf eine positive Entwicklung hat. Seit 2016 hat er einen Profivertrag bei den Eisernen, kam 2012 von Türkiyemspor Berlin und durchlief seitdem alle Jugendmannschaften der Eisernen. In der A-Mannschaft trainierte er in der vergangenen Saison mit und konnte somit schon Erfahrungen im Profibereich sammeln. Für einen dauerhaften Einsatz ist es jedoch noch zu früh, daher wird er in der laufenden Saison in die Regionalliga an Union Fürstenwalde ausgeliehen.
Ruhnert will eine Entwicklung sehen
Cihan ist ein talentierter Spieler, in der aktuellen Konkurrenzsituation wird es für ihn jedoch schwierig werden, bei uns Spielpraxis zu sammeln. Für ihn ist es jetzt wichtig zu spielen, Erfahrungen zu sammeln und sich im Männerfußball durchzusetzen. Deshalb glaube ich, dass der Schritt in die Regionalliga eine Gelegenheit für Cihan ist, seine Fähigkeiten zu beweisen und weiter auszubauen“, kommentierte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball beim 1. FC Union Berlin, die Verlängerung und das Leihgeschäft.
Kahraman will sich zeigen
„Ich möchte unbedingt auf dem Platz stehen und Fußball spielen, diese Chance sehe ich bei Union Fürstenwalde. Ich habe im Profitraining während der vergangenen Saison viel gelernt, jetzt geht es darum, das auch auf dem Rasen unter Wettkampfbedingungen zu beweisen. Die Verlängerung meines Vertrags bei den Eisernen ist ein Vertrauensbeweis des Klubs. Ich möchte mich in der Regionalliga in Fürstenwalde weiterentwickeln, um in Zukunft im Stadion An der Alten Försterei auflaufen zu können“, so Cihan Kahraman nach seiner Unterschrift.
Fürstenwalde verpatzt Saisonstart
Der FSV Union Fürstenwalde kann Unterstützung momentan sehr gut gebrauchen. Denn die Mannschaft konnte in der laufenden Saison in den ersten beiden Spieltagen noch keinen Punkt herausholen. Gegen Chemnitz gab es eine 2:3 Niederlage und zuhause gegen Berliner AK eine 0:1 Pleite. Derzeit belegt die Mannschaft den vorletzten Tabellenplatz.
Keine Kommentare vorhanden