Coke: Schalke-Rückkehr nicht geplant – „Werder Wohnung nicht behalten“
Foto: Coke/Imago/Team 2
Erst vor wenigen Tagen hat Coke den FC Schalke auf Leihbasis Richtung UD Levante verlassen, wobei der Deal nur bis Saisonende befristet ist. Doch an eine Rückkehr nach Gelsenkirchen denkt der Rechtsverteidiger offenbar nicht. Laut dem „kicker“ hat der Spanier seine Zelte in Deutschland vollständig abgebrochen. „Ich werde meine Wohnung hier nicht behalten. Warum soll ich Miete zahlen, wenn ich gar nicht darin wohne“, ließ der 30-Jährige wissen. Auf Schalke hat Coke zwar noch einen gültigen Vertrag bis 2019, doch seine Aussagen deuten daraufhin, dass die UD Levante sich eine Kaufoption in den Leihvertrag hat sichern lassen.
Coke auf Schalke völlig außen vor
Das wäre alles andere als überraschend, da S04-Manager Christian Heidel schon des öfteren bei Leihgeschäften eine Kaufoption installiert. So wie auch bei Benedikt Höwedes, der bei Juventus Turin angeheuert hat. Hier gibt es beispielsweise eine Kaufpflicht, wenn der Innenverteidiger 25 Pflichtspiele für den italienischen Serienmeister absolviert hat – wovon der Weltmeister aber weit entfernt ist.
Mit Coke plant man ohnehin nicht mehr auf Schalke. Denn unter Trainer Domenico Tedesco war der Routinier völlig außen vor und kam in der Bundesliga-Hinrunde lediglich zu einem einminütigen Kurzeinsatz. In Levante hofft der Abwehrspieler auf einen Neuanfang.
Keine Kommentare vorhanden