Kingsley Coman hat sich im Mannschaftstraining verletzt
Kingsley Coman vom FC Bayern hat sich im Mannschaftstraining an den Muskeln verletzt. Der Flügelspieler sollte am Samstag im Champions League Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea aufgestellt werden. Aber daraus wird wohl nichts.
Der französische Mittelfeldspieler gehört zu Hansi Flicks Stammspielern. In der letzten Bundesliga-Saison war er in fast allen Ligaspielen auf dem Platz und schoss vier Tore. Auch vier Torvorlagen gehen auf sein Konto. Der 24-Jährige war zudem in der Champions League ein wichtiger Spieler. In sechs Spielen sorgte er für zwei Treffer. Nun ist der Franzose aber angeschlagen. Es ist nicht neu, dass Coman immer wieder Probleme hat. Diesmal sind es Muskelprobleme. Der Franzose spielt deshalb häufig keine Partie durch. Dennoch, er gehört zu den Stammkickern und sollte jetzt beim Re-Start der Champions League aufs Feld. Doch der Kicker brach das Mannschaftstraining wegen Muskelproblemen ab und lies sich sogar im Anschluss behandeln. Das bedeutet, dass der Flügelspieler diesen Samstag im CL-Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea wohl nicht dabei sein wird. Wenn, dann wird Coach Hansi Flick ihn nur kurz auf den Platz schicken. Sportwetten auf dieses Champions League Spiel finden Wettfreunde beim Buchmacher SkyBet. Dort gibt es auch weitere attraktive Fußball Wetten.
Hier gehts zum Skybet Bonus >>
Coman macht nur kurze Trainingspause
Ob die muskulären Probleme von Coman schlimm sind, wollte der Rekordmeister aus taktischen Gründen nicht sagen. Aber angeblich sind sie nicht so schlimm. Der Franzose hat auch nur eine kurze Trainingspause eingelegt. So kam es, dass Coman am nächsten Tag bei einem 20-minutigen Lauftraining gesichtet wurde. Dennoch, richtig fit wird er bis zum Samstag nicht sein. Und Trainer Hansi Flick will keinen Total-Ausfall seines Flügelangreifers riskieren. Also muss ein Ersatz her. Da Bayern München das Hinspiel des Achtelfinales mit 3:0 gewonnen hat, ist die Ausgangslage für den Rekordmeister perfekt. Flick wird wohl Philippe Couthino für Coman aus Feld schicken, oder hat er noch ein anderes Ass im Ärmel?
Ivan Perisic wäre optimale Lösung
Hansi Flick hat im Vorfeld der Champions League genug Kicker auf die Kaderliste geschrieben, sodass immer Ersatzoptionen vorhanden sind. Im Falle von Coman könnte Coach Flick anstatt Couthino auch Ivan Perisic einsetzen. Der 31-jährige Kroate, der von Inter Mailand ausgeliehen ist, hat eine starke Bundesliga-Saison hinter sich. Er kam häufig zum Einsatz und machte vier Tore klar. Zudem sorgte er für sechs Torvorlagen. Seine Leistung in der Champions League ist ebenfalls konstant gut gewesen. In sechs CL-Spielen schoss er ein Tor und legte drei Treffer vor. Zuletzt wurde der Kroate übrigens mit der englischen Premier League in Verbindung gebracht. Aber für Perisic wäre ein Wechsel nach England nur ein Plan B. Denn Medienberichten zufolge fühlt sich der 31-Jährige wohl in München und würde gerne beim Rekordmeister bleiben. In den kommenden Tagen trifft sich Inter Mailand mit Bayern München zu Transfergesprächen. Die Ablöse des Kroaten beträgt rund 20 Millionen Euro. Für die Bayern könnte das eventuell zu viel Geld sein.