Copa America verschoben
Nicht nur die EM, auch die Copa America wird im Jahr 2020 nicht ausgetragen. Wie der südamerikanische Fußballverband Conmebol am letzten Dienstag bekanntgab, verschiebt er sein Kontinentalturnier ebenfalls um ein Jahr. Das überrascht aufgrund von Corona nicht.
Corona verhindert Copa America
Eigentlich sollte die Copa America 2020 parallel zur Europameisterschaft vom 12. Juni bis zum 11. Juli in Argentinien und Kolumbien (und damit erstmals in zwei Ländern) stattfinden. Nach einer Analyse der weltweiten und der regionalen Entwicklung zum Thema Coronavirus erachte man eine Veranstaltung diesen Ausmaßes als zweitrangig, hieß es in einer Conmebol-Erklärung: “Das Ziel ist, die Gesundheit des südamerikanischen Fußballs zu bewahren.” Diese Entwicklung überrascht nicht. Und sie geht einher mit der Verschiebung der EM durch die UEFA.
Lionel Messi kann keine Copa America 2020 spielen. – Foto: PAimage
Beschluss gemeinsam mit der UEFA
Die Entscheidung der Absage bzw. Verschiebung sei zusammen mit der UEFA getroffen worden, die die EURO 2020 ebenfalls erst 2021 austrägt, heißt es von offizieller Stelle. Der Conmebol zufolge sollen die Gruppen, Spielorte und der Modus der Copa beim Nachholturnier beibehalten werden. Sie soll vom 11. Juni bis zum 10. Juli 2021 – also weiterhin parallel zur EURO – stattfinden. Übrigens sollen die Länder Katar und Australien als Gästeteams wie für 2020 geplant an den Start gehen.
Verschiebung schafft Zeit
Die Verschiebung der großen Turniere soll den nationalen Verbänden und dem kontinentalen Verband Zeit verschaffen, noch Termine für Meisterschaften und Pokale zu finden. In Südamerika wurde zuletzt nur noch in Chile und in Argentinien auf nationaler Ebene Fußball gespielt. In Brasilien liefen noch die Regionalmeisterschaften, nicht mehr. Die anstehenden Spiele der Copa Libertadores (also der Champions League des Kontinents) hatte die Conmebol bereits zuvor verschoben. Wann und wie der Wettbewerb wieder aufgenommen werden soll, steht noch nicht fest, was bekanntlich auch für Europa League und für die Champions League gilt. Auch die für Ende März angesetzten Partien der WM-Qualifikation in Südamerika wurden abgesagt.