Cordoba nun bei Hertha
Was am vorletzten Wochenende bereits als Gerücht rumging, hat sich bestätigt: Der Stürmer Jhon Cordoba spielt nicht mehr für den 1. FC Köln. Neuer Verein ist Hertha BSC. Der Kolumbianer wurde beim Sieg in Bremen am Samstag eingewechselt.
Gisdol über Cordoba
“Bei Jhon ist es so, dass er auf uns zugekommen ist und drum gebeten hat, nicht von Anfang an zu spielen, weil er in Verhandlungen mit einem anderen Verein ist”, sagte Trainer Markus Gisdol vor dem Pokalspiel bei Sky. Am gleichen Tag schrieb Transfermarkt.de, dass Hertha BSC zu diesen Vereinen zählt. Zitat: Demnach seien die Berliner bereit 15 Millionen Euro für Cordoba zu zahlen. Herthas Ondrej Duda könnte als Tauschobjekt mit in den Deal involviert werden, was sich in dem Sinne nicht bestätigt hat..
Wechsel trotz Vertrag
Cordoba besaß in Köln noch einen Vertrag bis in den Sommer 2021, also konnten die Rheinländer nur noch in diesem Jahr eine Ablöse kassieren. Die Gespräche über eine Verlängerung des Kontrakts verliefen zuvor erfolglos. Cordoba war mit 14 Pflichtspieltoren in der Vorsaison bester Torschütze der Kölner. Im Sommer 2017 war der Kolumbianer für 17 Millionen Euro vom FSV Mainz 05 nach Köln gewechselt, er ist der Rekordtransfer des FC. In seiner ersten Saison enttäuschte er, der Verein stieg ab.
Nun bei Hertha
Was der 1. FC Köln in Sachen Stürmer entscheidet, überrascht. Simon Terodde verließ den Klub in Richtung Hamburger SV, Mark Uth schloss sich nach seiner Leihe wieder dem FC Schalke 04 an. Anthony Modeste ist verletzt. Im Pokal stand daher Mittelfeldspieler Salih Özcan als Stürmer in der Startelf. Trainer Gisdol ist bekannt dafür, Spieler auszusortieren. Doch in dem hier vorliegenden Fall scheint es einzig um das Geld zu gehen. Hertha BSC stand nach dem Ausscheiden im Pokal unter Druck. Verwunderlich ist nur, dass eigentlich in der Abwehr der Schuh drückt. Aber man kann halt investieren.