Skip to main content

Coronavirus: Bundesliga und 2.Liga pausieren

Seit dem späten Nachmittag am gestrigen Freitag steht fest, dass die Bundesliga in eine nicht geplante Pause geht. Das gleiche gilt für die zweite Liga. Die Entscheidung für die dritte Liga ist bereits vor einigen Tagen gefallen. Grund ist natürlich das Coronavirus.

Die DFL macht keinen guten Eindruck

Alle möglichen Sportarten haben bereits beschlossen aufgrund des Coronavirus den Betrieb auszusetzen. In einigen ist die Saison beendet, zum Beispiel in der Deutschen Eishockey Liga. Nur die DFL, also die Deutsche Fußball Liga, sträubte sich lange gegen eine Pause im Spielbetrieb. Das zeigte sich am Freitag, wo einfach gesagt kein guter Eindruck gemacht wurde.

Coronavirus: Die Entwicklung der letzten Tage

Am Mittwoch spielte Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln vor leeren Tribünen. Ohne Zuschauer wurden auch die Spiele in der Europa League am Donnerstag in Frankfurt und in Wolfsburg gespielt. Das gleiche Erlebnis hatte Borussia Dortmund am Mittwoch in Paris. Am Freitag setzte die englische Premier League den Spielbetrieb aus. Sie schloss sich etlichen anderen Ländern an. Es gab erste Coronavirus Fälle. In der deutschen Bundesliga und in der zweiten Liga stand bereits seit Tagen fest, dass die Begegnungen ohne Zuschauer stattfinden sollten. Was natürlich Einnahmeverluste für die Vereine bedeutet. Absagen wollte die DFL vermeiden. Und dies, obwohl die Gesundheit der Menschen wichtiger als Eurozeichen in den Augen sein sollte.

Was am Freitag passierte

Am Freitag gab es erste Gerüchte, dass der Ligabetrieb ausgesetzt werden könnte. Dann gab die DFL ein Statement heraus, dass der 26. Spieltag abgehalten werden muss und man ab dem kommenden Dienstag pausieren würde. Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zeigte Verständnis und deutete an, dass es um Geld geht. In Bremen entschied sich die Stadt das für den Montag angesetzte Spiel zwischen Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen abzusagen. Es gab Verdachtsfälle bei einigen Vereinen in der ersten Liga und in der zweiten Liga. In Hannover wurden sie bestätigt und die Begegnung wurde abgesagt. Aufregung gab es nicht nur im Netz um die Entscheidung der DFL. Die ruderte am Nachmittag zurück und sagte alle Spiele ab. Sehr spannend wird der Montag werden, wenn die Vereine sich treffen und das weitere Vorgehen besprechen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X