Skip to main content

Cristiano Ronaldo erhöht Trefferanzahl gegen deutsche Teams auf 25 Tore

Viele deutsche Journalisten und Fans waren sich sicher, dass Borussia Dortmund gestern Abend gegen Real Madrid bestehen kann im Gruppenspiel der UEFA Champions League. Doch vor allem ein Spieler belehrte diese eines Besseren: Cristiano Ronaldo. Denn einmal mehr war es der portugiesische Weltfußballer, der den BVB beim 3:1 fast im Alleingang erledigte. Dabei wird dem Superstar der Königlichen derzeit ja eine seiner größten Krisen nachgesagt. Der Blick auf seine Trefferbilanz gegen deutsche Teams macht deutlich: dies war kein Zufall.

Die Treffersicherheit des Weltfußballers gegen deutsche Teams

Denn gegen deutsche Mannschaften trifft Cristiano Ronaldo besonders gerne. Nach seinem Doppelpack im Signal Iduna Park am Dienstagabend steht CR7 nun bei satten 25 Toren gegen deutsche Teams in der Champions League – in nur 21 Spielen. Dies ergibt eine traumhafte Torquote von 1,19 Tore pro Begegnung gegen deutsche Teams. Borussia Dortmund kassierte dabei sechs der Ronaldo-Treffer. Noch erfolgreicher war der 32-jährige allerdings gegen den FC Schalke 04 (7 Tore) und vor allem den FC Bayern München (9 Tore). Drei Gegentore musste der VfL Wolfsburg von Cristiano Ronaldo bislang hinnehmen.

Cristiano Ronaldo: 12 Tore in 10 Spielen in Deutschland

Genauso interessant ist auch der Blick, wie oft Cristiano Ronaldo in Deutschland eigentlich getroffen hat. Bislang musste der amtierende Weltfußballer in der UEFA Champions League zehn Mal antreten. Dabei konnte der Europameister von 2016 satte 12 Treffer erzielen. Hier ist nun seit gestern Borussia Dortmund das Team mit den meisten Gegentoren (5). Zudem kassierten die Bayern vier Tore in der Allianz-Arena von CR7, während es beim FC Schalke 04 drei Treffer waren. Insgesamt steht der portugiesische Superstar aktuell bei 109 Treffern in 142 Champions League Spielen, davon 94 Tore in 90 Spielen für Real Madrid.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X