Skip to main content

Cristiano Ronaldo zum vierten Mal Weltfußballer

Der portugiesische Stürmerstar Cristiano Ronaldo ist am Montagabend zum vierten Mal zum Weltfußballer gekürt worden. Der 31-jährige von Real Madrid setzte sich erwartungsgemäß gegen seinen Dauerkonkurrenten Lionel Messi (FC Barcelona) und gegen Antoine Griezman (Atlético Madrid) durch. Rekordsieger bleibt aber dennoch Messi mit fünf Auszeichnungen.

Cristiano Ronaldo mit vierter Auszeichnung seit 2008

Für Cristiano Ronaldo war es nun das vierte Mal, dass er zum Weltfußballer ausgezeichnet wurde. Er erhielt den Goldenen Ball, den Ballon d’Or, zuvor bereits in den Jahren 2008, 2013 und 2014. In diesem Jahr allerdings könnte Ronaldo gleich zwei Mal zum besten Fußballer der Welt ausgezeichnet werden. Denn zum ersten Mal seit dem Jahr 2010 wird der Ballon d’Or nicht mehr gemeinsam von France Football und der FIFA vergeben. Somit stimmten in diesem Jahr wieder nur die ausgewählten 173 Journalisten ab, nicht mehr die Trainer und Kapitäne der Nationalmannschaften. Auch bei der FIFA Wahl dürfte CR7 von Real Madrid die besten Chancen auf den Sieg haben. Allerdings fehlt ihm noch eine weitere Wahl, um mit Rekordsieger Messi gleichzuziehen, bringt es der Argentinier doch auf fünf Auszeichnungen.

 

Cristiano Ronaldo

 

Ronaldo gewinnt Europameistertitel und Champions League

Dass Cristiano Ronaldo bei der Wahl 2016 triumphieren würde, war den meisten Experten schon vorab klar. Denn der Ausnahmestürmer konnte in diesem Sommer nicht nur wieder einmal die UEFA Champions League mit Real Madrid gewinnen, sondern endlich auch mit seinem Heimatland Portugal den ersten großen Triumph einfahren. Obwohl Cristiano Ronaldo im Finale der Fußball Europameisterschaft 2016 verletzungsbedingt früh vom Platz musste, wurde Portugal Europameister. Darüber hinaus wurde CR7 mit 16 Toren auch der erfolgreichste Torjäger in der Champions League.

Deutsche Fußballer spielen keine Rolle bei der Wahl zum Weltfußballer

Nach seiner Kür zum besten Fußballer der Welt in diesem Jahr sagte Cristiano Ronaldo bei L’Equipe TV:

“Für mich ist es eine große Ehre, den vierten ‘Ballon d’Or’ erhalten zu haben. Ich freue mich wie beim ersten Mal, ein Traum wird wieder wahr.”

Keine Rolle spielten bei der Auszeichnung mit dem Ballon d’Or die deutschen Spieler. Unter die besten 20 Spieler gelangte lediglich Toni Kroos von Real Madrid auf Rang 17. Unter den Top 30 waren zudem die beiden Bayern-Spieler Manuel Neuer und Thomas Müller zu finden. Bester Vertreter aus der Bundesliga wurde Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund als Elfter, während Robert Lewandowski mit Position 16 Vorlieb nehmen musste.

Foto: Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X