Dänemark gegen Wales im TV oder als Livestream sehen
Dänemark gegen Wales heißt die Partie in der UEFA Nations League, Gruppe 4, am heutigen Abend im Ceres Park in Arhus. Die Dänen haben sich innerhalb der Mannschaft zu einem Kompromiss im Streit um Sponsorenverträge durchgerungen: Während am vergangenen Mittwoch gegen die Slowakei eine Mannschaft bestehend aus Futsalspielern sowie Amateuren aus den unteren Ligen mit 0:3 unterlag, soll nun, im ersten Pflichtspiel nach der Weltmeisterschaft in Russland, wieder die A-Mannschaft antreten. Gegen Wales sicherlich keine ganz schlechte Idee. Erst nach der Partie wird wieder über die Sponsorenverträge gesprochen. Das Problem: Es fehlt der Mannschaft natürlich das gemeinsame Training sowie das vorangegangene Testspiel gegen die Slowakei. Wir haben nachgeschaut, wie und wo dieses Spiel am besten zu sehen sein wird.
Das Spiel wird nicht im TV übertragen
Die Partie zwischen Dänemark und Wales wird nicht im normalen Fernsehen zu sehen sein, zumindest nicht in Deutschland. Weder bei einem der öffentlich-rechtlichen Sender, noch bei einem Privatsender. Daher haben wir uns nach Alternativen umgeschaut und natürlich eine gefunden.
So sehen wir die Partie auf DAZN
Zu sehen sein wird das Spiel nur bei dem Internetsender DAZN. Der Streamingdienst hat in den vergangenen Jahren ordentlich an seinem Image als Fußballsender gearbeitet. DAZN sicherte sich die Rechte an den Übertragungen der Spiele in der englischen Premier League sowie der spanischen LaLiga. Nebenbei werden Partien der Serie A und der Ligue 1 übertragen sowie interessante Paarungen aus den unteren Ligen der jeweiligen Länder. Auch nationale Pokalwettbewerbe sind bei DAZN zu sehen. Und ab dieser Saison gibt es noch mehr großen Fußball: Denn DAZN überträgt viele Spiele der UEFA Champions League und fast alle Partien der UEFA Europa League. Die größten Fußballstars, alle auf einem Sender vereint. Der Preis ist dabei sehr moderat und fair: Das DAZN-Abo kostet nur 10 Euro im Monat und es ist jederzeit kündbar. Eine lange Laufzeit ist also nicht eingeplant. Neben Fußball gibt es noch jede Menge mehr Sport zu sehen: Die Spiele der NFL, der NHL und der NBA sind ebenso vertreten wie die Sportarten Tennis, Darts, Kampfsport oder Golf. Hier ist also für jeden etwas dabei.
Technische Details zu DAZN
Technisch gesehen funktioniert DAZN nur auf Geräten, die mit dem Internet verbunden sind. Das einfachste Szenario ist dabei natürlich der Heimcomputer. Einfach auf DAZN.com gehen, registrieren, einloggen und schon kann es losgehen. Die Navigation ist einfach und an Netflix und Amazon Video orientiert. Wer seinen Sport lieber unterwegs schauen möchte und über genügend Datenvolumen verfügt, der schaut mit Hilfe der App auf dem Smartphone oder dem Tablet. Inzwischen gibt es aber auch eine App für Smart-TV’s: Das bedeutet, wir können die Fußballspiele unserer Wahl bei DAZN auch auf dem großen Fernseher im Wohnzimmer gucken, sofern dieser eine Verbindung mit dem Internet hat. Das ist heutzutage nichts ungewöhnliches mehr und funktioniert bei vielen Geräten per W-Lan auf Knopfdruck.
Keine Kommentare vorhanden