Skip to main content

Davie Selke: Auch TSG Hoffenheim angeblich im Rennen um Leipzigs Edeljoker

Davie Selke hat bei RB Leipzig einen schweren Stand und kommt in dieser Saison nicht über das Reservistendasein hinaus. Da ist es kein Wunder, dass die Spekulationen über einen Wechsel des Stürmers weiter Fahrt aufnehmen. Jetzt bekommen die Gerüchte neues Futter und die Liste der Interessenten mit der TSG Hoffenheim einen weiteren Namen.

Bundesligisten und Premier League an Selke dran

Als Davie Selke im Sommer 2015 von Werder Bremen für 8 Millionen Euro zum damaligen Zweitligisten RB Leipzig wechselte, hatte sich der Stürmer wohl mehr versprochen. Zwar gehörte er im Aufstiegsjahr zum Stammpersonal und hatte mit 15 Torbeteiligung maßgeblichen Anteil am Durchmarsch der Sachsen, doch in dieser Saison spielt der U21-Nationalspieler kaum noch eine Rolle. Zwar verbuchte Selke bislang 15 Einsätze, fungierte dabei aber meist nur als Joker und stand in keiner Partie über die vollen 90 Minuten auf dem Feld. Entsprechend bescheiden lesen sich auch die statistischen Werte mit nur 2 Toren und 1 Vorlage. Mittlerweile muss sich der 22-Jährige hinter Spielern wie Timo Werner, Yussuf Poulsen oder Marcel Sabitzer anstellen.

Angesichts der geringen und unregelmäßigen Spielzeiten, die ihm RB-Coach Ralph Hasenhüttl gewährt, ist es nicht sonderlich überraschend, dass sich Selke mit Wechselgedanken befasst. Und es scheint zahlreiche Klubs zu geben, die den Angreifer mit Kusshand nehmen würden. Angefangen von seinem Ex-Klub Werder Bremen über Bayer Leverkusen bis hin zu Borussia Mönchengladbach. Aber auch in der Premier League soll der 1,92 Meter-Mann bei Leicester City und Stoke City auf dem Radar sein.

Selke: Plant TSG Hoffenheim Rückholaktion?

Nun wird in der ‘Sport Bild‘ noch ein weiterer Interessent ins Spiel gebracht: So soll die TSG Hoffenheim, bei denen Selke zwischen 2009 und 2013 im Nachwuchs spielte, eine Rückholaktion in Betracht ziehen. Das Interesse macht durchaus Sinn, zumal sich die Kraichgauer auf bestem Wege Richtung internationale Wettbewerbe befinden und hierfür den Kader entsprechend verstärken müssten. Ein zusätzlicher torgefährlicher Mittelstürmer stünde den Hoffenheimern gut zu Gesicht, zumal der bisher gesetzte Sandro Wagner auch derzeit unter einer Torphobie landet. Mit Adam Szalai hat Trainer Julian Nagelsmann zwar noch einen erfahrenen Mann für das Angriffszentrum in der Hinterhand, wobei es fraglich ist, ob der Ungar den Ansprüchen auf internationaler Bühne genügt. Andrej Kramaric ist hingegen nicht der typische Stoßstürmer, sondern strahlt vornehmlich aus der Distanz Torgefahr aus.

Doch eine mögliche Verpflichtung von Davie Selke wäre für die TSG Hoffenheim eine kostspielige Angelegenheit, zumal er in Leipzig noch einen langfristigen Vertrag bis 2020 hat. Eine zweistellige Millionensumme müsste Hoffenheim mit Sicherheit für den Offensivakteur Richtung Sachsen überweisen. Auf der anderen Seite braucht auch RB Leipzig, die ihrerseits in der kommenden Saison im Europapokal vertreten sein werden, angesichts der sich anbahnenden Doppelbelastung einen breiten Kader. Doch sollten die TSG an die Schmerzgrenze gehen, wäre ein Wechsel von Selke nach Hoffenheim durchaus vorstellbar.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X