Der bisherige Sommerfahrplan 2017 von Borussia Mönchengladbach
Die Borussia Mönchengladbach ist in der vergangenen Saison weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Am Ende gab es keinen internationalen Startplatz, noch nicht einmal in der Europa League. Dabei ist doch die Champions League auf für die Fohlen das Maß aller Dinge, das Ziel, auf das hingearbeitet wird. Doch auch der Trainerwechsel hat nichts eingebracht – Dieter Hecking konnte dem Team in der Rückrunde nicht mehr die notwendigen Impulse geben, um doch noch in den oberen Bereichen der Tabelle anzugreifen. Immerhin, eines schaffte der ehemalige Coach des VfL Wolfsburg: Die Hoffnung auf bessere Zeiten ist wieder da. Ab dem kommenden Monat startet die Borussia in die Saisonvorbereitung – wir haben uns den Terminplan mal etwas genauer angeschaut. Auch haben wir uns mit der Kaderplanung auseinandergesetzt.
Zakaria für Dahoud
Der momentan größte Transfer in diesem Sommer ist wohl der Verkauf von Mahmoud Dahoud an den DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund für 12 Millionen Euro. Allerdings sorgten die Fohlen auch gleich für Ersatz: Für die gleiche Summer verpflichteten die Borussen den 20-jährigen Mittelfeldspieler Danis Zakaria von den BSC Young Boys aus der Schweiz. Er soll Dahoud offenbar ersetzen, zumindest handelt es sich um einen positionsgetreuen Tausch. Außerdem sicherten sich die Gladbacher die Dienste von Vincenzo Grifo. Der 24-jährige Mittelfeldspieler kommt für eine Ablösesumme von 6 Millionen Euro vom SC Freiburg. Wohl eher was für die Nachwuchsabteilung ist der 17-jährige Mickael Cuisance von der U19 der AS Nancy. Abgeben müssen die Gladbacher den wichtigen Innenverteidiger Andreas Christiansen, der Däne war nur eine Leihgabe des englischen Meisters FC Chelsea. Auch Rechtsverteidiger Julian Korb hat für 3 Millionen Euro im Aufsteiger Hannover 96 eine neue Heimat gefunden.
Trainingsauftakt am 2. Juli
Der Urlaub ist für die Spieler von Borussia Mönchengladbach am 2. Juli beendet, denn dann bittet Dieter Hecking seine Jungs zum Trainingsauftakt. Doch bereits einige Tage vorher wird es für die meisten schon mit medizinischen Tests und Leistungstests losgehen. In der ersten Trainingswoche ist bislang noch kein Testspiel angesetzt, dies kann sich aber im Laufe der Zeit noch ändern.
Erstes Testspiel: Am 12. Juli beim KAS Eupen in Belgien
Für den belgischen Erstligisten KAS Eupen wird die Saison am 12. Juli beginnen – zumindest wird der Saisonauftakt mit dem Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach eingeläutet. Die Gastgeber selber starteten in die belgische Liga in der vergangenen Saison als Aufsteiger und behaupteten ihren Platz in der ersten Liga, der Jupiler Pro League. Es wird die erste Begegnung der beiden Teams gegeneinander sein.
Der Telekom Cup am 15. und 16. Juli
Die Borussia Mönchengladbach wird zum dritten Mal nach 2013 und 2015 Gastgeber des Miniturniers Telekom Cup. „Wir sind sehr gerne zum insgesamt dritten Mal Austragungsort des Telekom Cups. Wir wollen uns erneut als gute Gastgeber präsentieren und freuen uns, unseren Fans in diesem Rahmen unsere neue Mannschaft vorstellen zu können“, so Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers. Neben den Fohlen werden auch
- SV Werder Bremen
- FC Bayern München
- TSG 1899 Hoffenheim
teilnehmen. Jede Partie wird über 45 Minuten gehen. Den Anfang macht das Halbfinale zwischen Gladbach und Bremen um 14:00 Uhr, danach um 15:15 Uhr spielt die TSG 1899 Hoffenheim gegen den FC Bayern München. Das Spiel um Platz drei wird um 16:30 Uhr angepfiffen und das Finale um 17:45 Uhr.
Trainingslager in Rottach-Egern
Zwischen dem 17. und dem 23. Juli wird die Mannschaft ins Sommertrainingslager fahren. Die Gemeinde Rottbach-Egern liegt im oberbayrischen Landkreis Miesbach und gilt als Urlaubsort – nur wenige Kilometer nördlich von Wildbad Kreuth. Auch die Stadt Tegernsee und Schliersee liegen in direkter Nachbarschaft. Selbstverständlich wird es auch hier einige Testspiele geben, die Einzelheiten sind jedoch noch nicht bekanntgegeben worden.
Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg
Da sich der 1. FC Nürnberg im gleichen Trainingslager befinden wird, steht eine Testpartie bereits fest: Am 23. Juli wird es zu einem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Nürnberg kommen. Natürlich ein Duell mit viel Geschichte, schließlich spielten beide Mannschaften lange Zeit in der gleichen Liga. Zuletzt kam es im April 2014 zu einem solchen Duell. Damals konnte sich die Borussia in Nürnberg mit 2:0 durchsetzen. Den letzten Sieg für den Club gab es im Februar 2013 – Nürnberg gewann mit 2:1. Nicht nur für eingefleischte Fans könnte dieses Freundschaftsspiel interessant werden.
Testspiel gegen Leicester City
Wie unlängst bekannt gegeben wurde, geht es für die Fohlen offenbar am 4. August nach England zum englischen Meister der Saison 2015/16, Leicester City. Die Foxes konnten zwar in der vergangenen Saison nicht mehr an diesen Überraschungserfolg anknüpfen, doch sorgten sie in der Champions League auf internationalem Niveau für ordentlich Wirbel. Ein Spiel auf hohem Niveau also, dass dann stattfinden wird.
Das erste Pflichtspiel: Rot-Weiss Essen in der ersten Runde des DFB-Pokals
Eigentlich sollte es in der Vorbereitung auch ein Testspiel gegen Rot-Weiss Essen geben, doch ausgerechnet gegen den Regionalligisten werden die Fohlen in der ersten Runde des DFB-Pokals antreten. Auch dieses Duell hat für die Region große Bedeutung. Beide Mannschaften lieferten sich bereits in den 1970er Jahren große Duelle in der Bundesliga. Die restlichen Pflichtspieltermine der Borussen stehen noch nicht fest. Die DFL wird den genauen Spielplan der Bundesligasaison 2017/18 noch bekanntgeben.
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Christiansen
Andreas Christiansen wird in der Innenverteidigung eine große Lücke hinterlassen, wenn er demnächst zum FC Chelsea zurückkehren wird. Jetzt scheinen die Borussen in Griechenland einen Nachfolger für den Dänen gefunden zu haben. Der „kicker“ hat jüngst berichtet, dass Panagiotis Retsos von Olympiakos Piräus ein heißer Kandidat sein soll. Angeblich steht eine Ablösesumme von 10 Millionen Euro für das 18-jährige Talent im Raum.
Keine Kommentare vorhanden