Skip to main content

FC Liverpool

Der FC Liverpool ist ein englischer Fußballverein, der den Spitzname The Reds für Die Roten trägt und bereits im Jahr 1892 gegründet wurde. Er spielt in der höchsten Spielklasse des englischen Fußballs, in der Premier League, und ist einer der erfolgreichsten englischen Fußballvereine. Der FC Liverpool kann auf 18 Meistertitel, auf sieben Pokalgewinne des FA Cup und auf acht Ligapokale stolz sein. Auch international ist der FC Liverpool sehr erfolgreich. Spielstätte des FC Liverpool ist bereits seit der Gründung des Vereins das Stadion Anfield. Der FC Liverpool hat eine große und sehr loyale Fangemeinschaft. Die Heimspiele im Stadion Anfield werden immer von mehr als 30.000 Zuschauern besucht. Seit der Saison 2015/16 ist der Deutsche Jürgen Klopp Trainer des FC Liverpool.

Die Gründung des FC Liverpool

Der FC Liverpool wurde 1892 vom Brauereibesitzer John Houlding gegründet, der zuvor ein Gelände an der Anfield Road an den Lokalrivalen FC Everton verpachtet hatte. Als Houlding die Pacht für das Gelände um das Zweieinhalbfache erhöhte, verließ der FC Everton das Gelände, daraufhin gründete Houlding den FC Liverpool. Der Verein hatte zwar eine Spielstätte, aber noch keine Mannschaft, weshalb John McKenna, der erste Manager des Vereins, nach Schottland reiste, um schottische Spieler zu gewinnen. Der FC Liverpool trug sein erstes Spiel gegen Rotherham Town aus und gewann 7:1. Es handelte sich um das erste englische Spiel mit einer Mannschaft ohne einen englischen Spieler. Die Football League verweigerte eine Aufnahme des FC Liverpool, daher startete der FC Liverpool in der Lancashire League. Nachdem der FC Liverpool in der Lancashire League gewann, wurde er eine Saison später in die Football League aufgenommen. Der Verein startete in der Second Division und konnte eine Saison später in die First Division aufsteigen. Bereits eine Saison später stieg der FC Liverpool wieder in die Second Division ab. Ein Wiederaufstieg gelang bereits kurze Zeit später, im Jahr 1901 holte der FC Liverpool seinen ersten Meistertitel. Nach kurzer Zeit erfolgte ein erneuter Abstieg, doch konnte der FC Liverpool wieder aufsteigen und schließlich seinen zweiten Meistertitel holen.

Foto: Tanasut Chindasuthi / Shutterstock.com

Spätere Jahre des FC Liverpool

Nach dem Gewinn des zweiten Meisertitels hatte sich der FC Liverpool in der höchsten Spielklasse etabliert, er war in den Jahren von 1964 bis 1985 besonders erfolgreich. Zu den berühmtesten Spielern aus dieser Zeit gehören

  • Graeme Souness
  • Mark Lawrenson
  • Ian Callaghan
  • Kevin Keegan
  • Phil Neal
  • John Toshack
  • Ian Rush
  • Kenny Dalglish

In der Saison 1964/65 konnte der FC Liverpool erstmal international im Europapokal der Landesmeister auf sich aufmerksam machen. Dank des Münzwurfs von Rotterdam konnte sich der FC Liverpool in dieser Zeit im Viertelfinale gegen den 1. FC Köln durchsetzen. Allerdings scheiterte der FC Liverpool im Halbfinale an Inter Mailand. Im Jahr 1973 gewann der FC Liverpool zum ersten Mal den UEFA Cup und konnte sich gegen Borussia Mönchengladbach durchsetzen. Nach einer Massenpanik im Mai 1985 im Brüsseler Heysel-Stadion anlässlich des Landesmeister-Pokal-Endspiels gegen Juventus Turin, bei der 39 Menschen ums Leben kamen, wurde der FC Liverpool über einen Zeitraum von sieben Jahren für internationale Wettbewerbe gesperrt. Zu einer weiteren Massenpanik kam es beim Halbfinale im FA Cup 1988/89 gegen Nottingham Forest, als zu viele Karten verkauft wurden und beim Gedränge der Fans 96 Fans des FC Liverpool zu Tode kamen.

Der FC Liverpool in der Gegenwart

Der FC Liverpool schaffte es wieder an die Spitze und konnte auch wieder an internationalen Wettbewerben teilnehmen. Die Fans blieben dem FC Liverpool auch bei den beiden Katastrophen treu. Der FC Liverpool hielt sich in der höchsten Spielklasse, der First Division, die dann im Jahr 1992 in die Premier League überging. Im Laufe der Zeit konnte der FC Liverpool mehrere große Erfolge verzeichnen. In der Saison 2013/14 wurde der FC Liverpool Vizemeister in der Premier League und konnte sich für die Champions League qualifizieren. Allerdings scheiterte der FC Liverpool in der Saison 2014/15 bereits in der Gruppenphase in der Champions League und musste in der Europa League weiterspielen, doch dann scheiterte der FC Liverpool an Besiktas Istanbul. Nachdem in der Saison 2015/16 Trainer Brendan Rodgers entlassen wurde, verpflichtete der FC Liverpool Jürgen Klopp als Trainer, der zuvor sieben Jahre lang Cheftrainer beim Bundesligisten Borussia Dortmund war und eigentlich ein Jahr lang pausieren wollte. Unter Jürgen Klopp schaffte der FC Liverpool den Einzug ins Finale der Europa League, scheiterte dann aber am FC Sevilla. Eine erneute Qualifikation zur Europa League für die Saison 2016/17 verpasste der FC Liverpool nur knapp.

Die größten Erfolge des FC Liverpool

Der FC Liverpool konnte in seiner langen Geschichte eine ganze Reihe großer Erfolge verzeichnen:

  • fünfmal Siege im Europapokal der Landesmeister und der Champions League, zuletzt 2005
  • dreimal Sieg im UEFA-Pokal, zuletzt 2001
  • dreimal Gewinn des Europäischen Supercup, zuletzt 2005
  • 18 Mal englischer Meister, zuletzt 1990
  • siebenmal Gewinn des FA Cup, zuletzt 2006
  • achtmal Gewinn des Liga Pokals, zuletzt 2012
  • 15 Mal Gewinn des Charity Shield, zuletzt 2006

Foto: nui7711 / Shutterstock.com

Das Anfield Stadion – die Spielstätte des FC Liverpool

Seit der Gründung des FC Liverpools ist das Anfield Stadion, das sich an der Anfield Road befindet, Spielstätte des Vereins. Das Stadion wurde im September 1884 offiziell eröffnet, im Laufe der Zeit wurde es elfmal renoviert, zuletzt 1998. Eine Erweiterung erfolgte im Jahr 2016. Geplant war eine Erweiterung der Kapazität auf 59.000 Plätze, doch aus wirtschaftlichen Gründen wurden diese Pläne wieder verworfen. Das Stadion Anfield ist ein reines Sitzplatzstadion, es verfügt über

  • 54.074 Plätze
  • Naturrasen
  • Spielfläche von 101 x 68 Meter

Das Anfield Stadion entspricht der UEFA-Klassifikation 4. Einen Zuschauerrekord konnte der FC Liverpool in der Saison 1976/77 verzeichnen, als durchschnittlich 47.284 Besucher ins Stadion kamen.

Wappen und Spitzname des FC Liverpool

Das Wappen des FC Liverpool zeigt in seiner Mitte einen roten Greifvogel mit erhobenen Schwingen, darüber befindet sich der Name des Clubs, Liverpool Football Club. An jeder Seite des Wappens befindet sich eine Flamme, im unteren Bereich des Wappens ist das Gründungsjahr 1882 aufgeführt. Ganz oben im Wappen befindet sich der Slogan „You’ll Never Walk Alone“ – Du bist niemals allein. Aufgrund der Vereinsfarbe Rot, die sich bei den Heimspielen in rotem Trikot, roter Hose und roten Stulpen zeigt, trägt der FC Liverpool den Spitzname The Reds – Die Roten.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X