Der Husqvarna steigt als Sponsor beim FC St. Pauli ein
Foto: St.Pauli gegen Wolfsburg/Fussballl.com
Beim FC St. Pauli ist es laut – wenn der Rasen gemäht wird, zum Beispiel. Oder aber, wenn Reparaturen anliegen, da schwingt der Hausmeister schon mal die große Bohrmaschine oder den Winkelschleifer. Doch damit ist es bald vorbei, denn wie die Kiezkicker bekanntgegeben haben, steigt der schwedische Forst- und Gartengeräte-Hersteller Husqvarna als Sponsor in der Kategorie „Kapitän“ ein und wird den Verein mit einer ganzen Reihe Geräten ausstatten, die mit Akkubetrieb laufen. Und auf dem Trainingsgelände des Nachwuchsleistungszentrums am Brummerskamp wird es im Frühling, wenn wieder Mähzeit ist, ebenfalls deutlich leiser. Denn über einen längeren Zeitraum werden dort Mähroboter eingesetzt.
Andreas Rettig freut sich über die leiseren Geräte
„Wir freuen uns, Husqvarna als Partner an Bord zu haben und unsere Gerätschaften für die Rasen- und Gebäudereinigung sukzessive auf Akkubetrieb umzustellen, um so die Lärm- und Abgasbelästigung zu reduzieren. Das sehen wir als weiteren Beitrag zu unserer nachhaltigen Ausrichtung“, sagt Andreas Rettig, kaufmännischer Geschäftsleiter des FC St. Pauli. Und der Vice President des Unternehmens für die „DACH“ Region, Hans-Joachim Endress, freut sich ebenfalls: „Wir sind sehr erfreut, mit dem FC St. Pauli einen Partner gefunden zu haben, der auf Nachhaltigkeit und innovative Technologien ebenso viel Wert legt wie Husqvarna. Als führendes Unternehmen im Bereich Garten- und Forstgeräte sind wir mit unseren umweltfreundlichen Mährobotern nicht nur in Privatgärten stark vertreten, vielmehr pflegen unsere Geräte heute schon zahlreiche Sportplätze. Dass nun der FC St. Pauli als Profiverein unsere Mähroboter einsetzt, unterstreicht ihre Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit nochmals.“
Keine Kommentare vorhanden