Skip to main content

Der neue Kader von RB Leipzig 2017/18

RB Leipzig hat in der vergangenen Saison eine ganze Menge erreichen können. Gleich im allerersten Jahr Bundesliga schaffte es die Mannschaft, die Saison als Vizemeister zu beenden. Und das mit einem ausgeklügelten Konzept, bestehend aus Geld und taktischer Raffinesse. Damit hat sich die Mannschaft auch für die UEFA Champions League qualifiziert – zumindest sportlich. Denn noch steht das Urteil der UEFA aus, ob sich RB Leipzig selbst genug von dem Hauptsponsor Red Bull distanziert hat, oder nicht. Denn davon hängt ab, ob die Sachsen in der kommenden Saison international auftreten dürfen, oder nicht. Schließlich hat der österreichische Brausehersteller mit RB Salzburg noch ein zweites Eisen im Feuer, was laut den Regularien der UEFA aber nicht zulässig ist. Daher gibt es in Bezug auf RB Leipzig auf dem Transfermarkt noch nicht viel zu berichten, potentielle Neuzugänge, die dringend gebraucht werden, um in der Champions League bestehen zu können, warten erst einmal ab, was der Neuling zu bieten hat. Und auf ein entsprechendes Urteil der UEFA müssen wir noch ein wenig länger warten.

Auf diesen Positionen hat es bereits Neuzugänge gegeben

Trotz des Transferstopps hat sich Sportdirektor Ralf Rangnick natürlich schon mit der Kaderplanung für die kommende Saison beschäftigt, alles andere wäre ja auch fahrlässig. So konnte der 23-jährige Torwart Yvon Mvogo für 5 Millionen Euro von den BSC Young Boys verpflichtet werden. Außerdem kommt der 19-jährige Keeper Philipp Köhn von der U19 des VfB Stuttgart in den Kader. Aus den Nachwuchsmannschaften werden folgende Spieler am der kommenden Saison zumindest beim Training mit eingebunden:

  • Nicolas Kühn (U17) Mittelstürmer
  • Fedrico Palacios Martínez (U23, aufgelöst) Mittelstürmer
  • Elias Abouchabaka (U17) Linksaußen

Ferner enden die Leihverträge für folgende Spieler, für die bisher noch keine andere Lösung gefunden wurde, als sie wieder in den Kader einzubinden:

  • Massimo Bruno (RSC Anderlecht) Rechtes Mittelfeld
  • Anthony Jung (FC Ingolstadt) Linker Verteidiger
  • Nils Quaschner (VfL Bochum) Mittelstürmer
  • Atinc Nukan (Besiktas Istanbul) Innenverteidiger

Das Überangebot an Mittelstürmern wird sicherlich ein Thema bei der Neuausrichtung sein.

Insgesamt sind 45 Millionen Euro als Transferbudget in Planung. Es sollen noch vier Champions League taugliche Spieler geholt werden, die den bereits etablierten Stars wie Emil Forsberg, Naby Keita, Yussuf Poulsen oder Timo Werner Konkurrenz machen sollen – das ist nicht besonders viel Geld. Abstand nehmen musste RB Leipzig bereits von der Verpflichtung des Cottbusers Maximilian Philipp. Der Stürmer geht für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro zu Borussia Dortmund. Ein ähnliches Ende könnten die Bemühungen um Nadiem Amiri von der TSG 1899 Hoffenheim nehmen. Der Wechsel von Bruma von Galatasaray Istanbul soll aber bereits sicher sein.

Handlungsbedarf

Der Portugiese soll Berichten zufolge 15 Millionen Euro kosten, drei weitere Spieler sollen noch kommen: Ein Innenverteidiger, ein Sechser für die Zentrale sowie ein Stürmer als Ersatz für Davie Selke. Im Abwehrzentrum verfügt Rangnick mit

  • Willi Orban
  • Marvin Compper
  • Dayot Upamecano

über drei gelernte Fachkräfte, dazu kommen Stefan Ilsanker, Bernardo und Lukas Klostermann, die ebenfalls dort eingesetzt werden können. Für die Positionen der Außenverteidiger sei laut Verein keine Verstärkung geplant.

So sieht der Stammkader für die Saison 2017/18 derzeit aus

Wenn wir alles zusammenzählen, dann kommen wir auf folgenden Kader für die Saison 2017/18:

  • Tor: Péter Gulácsi, Fabio Coltori, Yvon Mvogo, Philipp Köhn
  • Rechter Verteidiger: Lukas Klostermann, Benno Schmitz
  • Innenverteidiger: Willi Orban, Dayot Upamecano, Marvin Compper, 1 Neuzugang (Issa Diop?)
  • Linker Verteidiger: Marcel Halstenberg, Bernardo
  • Defensives Mittelfeld: Naby Keita, Diego Demme, Stefan Ilsanker, 1 Neuzugang (Laimer/Amiri)
  • Rechtes Mittelfeld: Marcel Sabitzer, Oliver Burke, Dominik Kaiser
  • Linkes Mittelfeld: Emil Forsberg, Abouchabaka, 1 Neuzugang (Bruma)
  • Sturm: Yussuf Poulsen, Timo Werner, 1 Neuzugang (Kasper Dolberg?)

Viel ist also noch nicht passiert und bis die UEFA nicht über die Teilnahme von RB Leipzig an der Champions League entschieden hat, wird wohl auch nichts weiter passieren. Auf Nachfrage der Mitteldeutschen Zeitung sagte die UEFA nur schwammig: „Sämtliche Kriterien werden von der UEFA für alle Klubs erst geprüft, sobald wir im Besitz der Anmelde- und sonstigen Unterlagen von den Nationalverbänden und Klubs sind. All diese Informationen erhalten wir jeweils nach dem Saisonabschluss in den einzelnen Ligen (Mitte Juni).” Eine abschließende Entscheidung bei der Klublizenzierung treffe die UEFA dann „ab/nach Mitte Juni”. Da aber bereits am 19. Juni die erste und zweite Qualifikationsrunde für die Königsklasse ausgelost wird, ist das ein sehr straffer Zeitplan. Was RB Leipzig angeht, hält sich auch die Deutsche Fußballliga bedeckt. Auf Nachfragen gab die DFL keine Antwort auf entsprechende Anfragen. Dass sich die UEFA am Ende gegen RB Leipzig in der Champions League entscheidet, gilt dennoch in Expertenkreisen für sehr unwahrscheinlich.

Foto: Herbert Kratky / Shutterstock.com

Die bisherigen Abgänge

Die Leipziger haben sich jedoch auch bereits von einigen Spielern getrennt. Allen voran Mittelstürmer Davie Selke, der die Aussicht auf die Champions League gegen die Europa League eintauschte und bei Hertha BSC einen neuen Vertrag unterzeichnete. Die Berliner werden hierfür 8,5 Millionen Euro an RB Leipzig überweisen. Rani Khedira, der Bruder von Weltmeister Sami Khedira, konnte sich bei den Leipzigern nicht durchsetzen und wechselt ablösefrei zum FC Augsburg. Für den jungen Agyemang Diawusie, der aus der eigenen Jugend kommt, geht es ab der kommenden Saison zum Drittligisten Wehen Wiesbaden. Aber nur zur Leihe: Der Mittelstürmer soll in Wiesbaden Spielpraxis sammeln, die er bei seinem großen Talent sicherlich auch bekommen wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X